Kirche & Religion

Unvergessliche Momente beim 100. Freundschaftstreffen vom 03.10. – 06.10.2025 in Pinasca

Am Tag der Deutschen Einheit ging es am frühen Morgen los: 55 Personen, darunter eine Delegation junger Kameradinnen und Kameraden der Serremer Feuerwehrabteilung,...
Pinasca 2025
Foto: Ferdi Yüksel

Am Tag der Deutschen Einheit ging es am frühen Morgen los: 55 Personen, darunter eine Delegation junger Kameradinnen und Kameraden der Serremer Feuerwehrabteilung, machten sich auf in unsere Partnergemeinde Pinasca. Nach einer langen Fahrt quer durch die Schweiz vorbei am Genfer See, den landschaftlich beeindruckenden Pass des großen St. Bernhard und dem malerischen Aostatal wurden wir von unseren Gastfamilien herzlich empfangen. Danach wurden wir von der Pinasca-Alpengruppe im Polivalente (Bürgerhaus) verköstigt und konnten den Abend bei guten Gesprächen gemütlich ausklingen lassen. Am Samstagmorgen ging es dann in das Ruerogebiet nördlich von Alba, welches für seine weitreichenden Hügel mit Haselnuss- und Weinanbau berühmt ist. Nach einem Rundgang durch das Zentrum der historischen Gemeinde Castagnito wurden wir auf einem Bauernhof mit hauseigenen Weinen und Vesper versorgt. Am Abend begingen wir den offiziellen Partnerschaftsabend mit der Begrüßung durch Bürgermeister Igor Bonino inklusive eines tollen Catering, dem Austausch von Gastgeschenken und vergnüglichen Stunden bis tief in die Nacht.

Am Sonntagmorgen stand als absolutes Highlight die Wanderung zum Weiler Maurin an. Hierbei absolvierten wir rund 8 km auf dem landschaftlich traumhaften Panoramawanderweg auf der Gemarkung unserer Partnergemeinde am Rande des Val Chisone. Nachmittags angekommen wurden wir einmal mehr vom Allerfeinsten verköstigt und genossen bei Kaiserwetter die mediterrane Sonne, stilecht begleitet von einer italienischen Folklore-Musikgruppe. Der Abschlussabend wurde dann zünftig im Gerätehaus der Feuerwehr Pinasca (A.I.B.) bei selbstgemachten Waffeln in allen Variationen und Geschmacksrichtungen begangen. Für die Unverwüstlichen unter uns ging es dann noch zu später Stunde in den Kameradschaftsraum der A.I.B., wo man sowohl alte als auch neue Freundschaften hochleben ließ und sich bereits auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr verabredete. Mit diesen wundervollen Eindrücken und Erlebnissen der vergangenen Tage ging es am Montagmorgen zurück in Richtung Heimat. Beim Abschied verdrückte manch eine(r) ein wehmütiges Tränchen – allerdings bereits verbunden mit der Vorfreude, dass wir unsere italienischen Freundinnen und Freunde im Jahr 2026 wieder sehen werden. Im Namen aller Teilnehmer bedanke ich mich herzlich bei unseren Gastgebern und Freunden aus Pinasca, bei dem neu gegründeten Wiernsheimer Partnerschaftskomitee und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Wiernsheim für dieses rundum gelungene und unvergessliche Freundschaftstreffen 2025.

Grazie Mille!

Es grüßt Sie herzlichst

Ihr

Matthias Enz

-Bürgermeister-

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
von Gemeinde Wiernsheim
16.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wiernsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto