Schopfloch/Oberiflingen, Juni 2025 – Sonne, Gemeinschaft und neue Eindrücke: Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten vom 27. Mai bis 3. Juni 2025 eine besondere Reise in den seniorengerechten Badeort Cala Millor auf Mallorca. Organisiert wurde sie von der DRK-Tagespflege Haus Sonnenschein gGmbH.
Fünf Seniorinnen im Alter von 61 bis 89 Jahren, teils mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, reisten mit – begleitet von fünf engagierten Fach- und Ehrenamtlichen. Dank Eins-zu-eins-Betreuung, barrierefreiem Hotel und liebevoller Planung wurde ein Urlaub möglich, der vielen allein nicht mehr vergönnt wäre.
Der Gedanke dahinter: Inklusion leben – durch echte Teilhabe. Für eine Teilnehmerin war es der erste Flug ihres Lebens, eine andere badete zum ersten Mal im Meer.
Auf dem Programm standen u. a.:
• Picknick und Wanderung an der Einsiedelei von Betlem
• Wochenmarkt und Kirchenruine Església Nova in Son Servera
• Sóller mit Fahrt im „Roten Blitz“
• Besuch im Aquarium Palma inkl. 3D-Kino
Das Hotel bot Pool, Strandpromenade, abendliches Unterhaltungsprogramm, E-Bike-Touren und ein beeindruckendes Buffet – für viele ein echtes Highlight.
Stimmen, die berühren:
„So etwas Schönes habe ich noch nie erlebt!“
„Ich bin froh, dass ich mich getraut habe – jetzt habe ich tatsächlich Mallorca gesehen.“
„Ohne die Tagespflege wäre das für mich nicht mehr möglich gewesen.“
Ein herzliches Dankeschön an Aktion Mensch!
Sie unterstützte die Reise mit 2.000 €. Möglich machen das rund vier Millionen Menschen, die an der Soziallotterie teilnehmen. Als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich setzt sich Aktion Mensch für bessere Lebensbedingungen und ein inklusives Miteinander ein.
Fazit: Ein Modellprojekt, das zeigt: Mit Herz, Engagement und Unterstützung ist mehr möglich, als man denkt.