Sturmböen und Starkregen sorgten am Abend des 27. Juli für einen mehrstündigen Einsatz der Ditzinger Feuerwehr. Durch Niederschlagsmengen von 60 Liter pro Quadratmeter wurden zahlreiche Keller überflutet, umgestürzte Bäume und herabfallende Äste blockierten mehrere Straßen. Zwischen 20:30 und 23 Uhr rückte die Ditzinger Feuerwehr zu 27 Einsatzstellen aus.
In mehreren Kellern stand das Wasser über einen halben Meter hoch. Um die Überflutung zu beseitigen, kamen Tauch- und Schmutzwasserpumpen zum Einsatz.
Am Ortsausgang Richtung Höfingen fiel ein Baum quer über die Fahrbahn der Kreisstraße. Kräfte der Feuerwehr zersägten den Baum. Nach gut 20 Minuten war die Strecke wieder befahrbar.
Zur Koordination der Einsatzaufgaben richtete die Wehr im Ditzinger Feuerwehrhaus gemeinsam mit Einsatzkräften aus Gerlingen einen Führungsraum ein. Insgesamt 50 Einsatzkräfte hatten die Einsatzstellen mit zehn Fahrzeugen kurz vor Mitternacht abgearbeitet. Personen kamen dabei nicht zu Schaden.