Feuerwehr

Unwettereinsätze

Am Sonntagmittag wurden wir gegen 13:30 Uhr zu mehreren Einsätzen nach starkem Regen und Hagel alarmiert. Die Wassermengen führten zu Überflutungen...
Zu sehen ist Wasser in einem Keller und die Chiemsee Pumpe
Foto: Feuerwehr Angelbachtal

Am Sonntagmittag wurden wir gegen 13:30 Uhr zu mehreren Einsätzen nach starkem Regen und Hagel alarmiert. Die Wassermengen führten zu Überflutungen in der Schlossstraße, Hildastraße und im Nelkenweg.

In der Hildastraße stand Wasser in einer Wohnung, das mit einem Wassersauger entfernt wurde. Das restliche angestaute Wasser lief glücklicherweise nach kurzer Zeit von selbst ab. Unser MZF war unterwegs, um weitere gefährdete Stellen im Ort zu überprüfen. Alle angefahrenen Örtlichkeiten blieben dabei ohne relevante Folgen des Unwetters.

Am Abend, gegen 20 Uhr, erfolgte ein weiterer Einsatz in der Holbinsenstraße, wo der Keller eines Hauses überflutet war. Die Anwohner hatten bereits eine Pumpe im Einsatz, jedoch konnte diese der Wassermenge nicht ausreichend Herr werden. Wir führten das meiste Wasser mit einer Chiemsee-Pumpe ab, bis unsere Wassersauger den letzten Rest entfernten. Dabei stellte sich heraus, dass durch einenn Ablauf dauerhaft Wasser nachfloss. Nur durch den Einsatz von zwei Wassersaugern konnte verhindert werden, dass der Keller erneut überflutete. Die Herkunft des Wassers konnte von uns nicht ermittelt werden. Nach etwa einer Stunde war ein Wassersauger ausreichend, um die verbleibende Wassermenge zu bewältigen. Dieser verblieb über Nacht an der Einsatzstelle. Gegen 21:45 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Auch am nächsten Tag machten sich noch Folgen des starken Regens bemerkbar. So wurden wir gegen 14 Uhr in die Frankenstraße gerufen. Unsere Einsatzkräfte waren mit dem GW-T vor Ort. Ein Keller war leicht überschwemmt, da das Wasser jedoch von selbst wieder abfloss, war eine Tätigkeit unsererseits nicht nötig.

Ebenso waren wir gestern erneut bei der Einsatzstelle vom Vorabend in der Holbinsenstraße. Der von uns hinzugezogene Wassermeister konnte einen Wasserrohrbruch ausschließen. Da der Wassersauger nicht mehr benötigt wurde, konnte dieser von uns abgebaut und wieder mitgenommen werden.



Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Angelbachtal
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto