In Südasien tragen die Frauen im Alltag Saris aus verschiedenen Materialien, wie z. B. Kunstseide, Chiffon, Seide, Baumwolle oder Viskose. Aus diesen Saris werden die Upcycling-Taschen hergestellt – so werden die tollen Muster und Farben noch einmal neu dekorativ in Szene gesetzt.
Bei den abgebildeten Sari-Upcycle Laptop-Taschen ist der Sari-Oberstoff mit Steppstichen versehen und mit verstärkendem Polyester-Fleece für eine stabile und softe Griffigkeit. Ausgestattet sind die Taschen mit praktischen Innenfächern und 2 kleinen seitlichen Außentaschen sowie mit Doppel-Reißverschluss, der weit zu öffnen ist zur leichten Befüllung. Die Taschen werden in gemischten Farben und Mustern geliefert – jede Tasche ist ein Unikat. Die gelieferten Farben und Muster ergeben sich immer neu aus den aktuell zur Verfügung stehenden Saristoffen.
Hergestellt werden die Taschen von Frauen in Nepal und kommen über unseren Fair-Trade-Partner NEPALAYA zu uns. Für NEPALAYA ist es wichtig, Menschen Arbeit zu geben, die in der nepalesischen Gesellschaft kaum eine Chance haben. Deshalb werden auch Mitarbeiterinnen aus der Kaste der Unberührbaren beschäftigt, der untersten Kaste des hinduistischen Glaubens. Für diese Menschen ist es enorm schwierig, einen gesicherten Arbeitsplatz zu finden. Alle Produkte von NEPALAYA werden direkt nach Deutschland transportiert. Deshalb sind auch keine Zwischenhändler eingeschaltet, Transportkosten werden gespart, die Umwelt wird geschont und untransparente Produktweiterbehandlungen finden nicht statt.
Im Weltladen Ettlingen in der Leopoldstr. 20 gibt es noch viele weitere Upcycling-Taschen, kommen Sie vorbei, wir freuen uns. Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag bis Freitag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr, Tel. 94 55 94. www.weltladen-ettlingen.de