Seit mehreren Wochen bereits ist der Häckselplatz nahe des Recycling-Centers gesperrt. War dies zunächst auf eine Überfüllung im Zuge artenschutzrechtlicher Empfehlungen zurückzuführen, so zeigte sich bei der Beseitigung des „Grünguts“, dass dieser zu Teilen mit Fremdstoffen versehen ist, die im Grüngut-Abfall nichts zu suchen haben. Der Häckselplatz muss bis zur vollständigen Verwertung dieses dort mutwillig falsch abgelagerten Materials noch geschlossen bleiben. Wir gehen aktuell von einem Zeitraum von weiteren 2 Wochen aus, bis das Material sortiert und abgefahren werden kann. Besonders ärgerlich ist in diesem Zusammenhang, dass durch die Fremdstoff-Ablagerung erhebliche Mehrkosten auf die Gemeinde zukommen werden und vom Steuerzahler zu zahlen sind.
Sollte trotz der fortbestehenden Schließung Material illegal im Bereich des Häckselplatzes abgelagert werden, so wird dies rechtlich verfolgt werden.
Da die Gemeinde nicht als öffentlicher Entsorger für Grünschnitt und Häckselgut verantwortlich ist, werden aktuell Gespräche zwischen dem dafür zuständigen Landkreis Freudenstadt und der Gemeinde über Varianten für die Wiedereröffnung geführt.