Wir planen, Kindern aus der schwer zerstörten ukrainischen Stadt Isjum eine Auszeit vom Krieg zu ermöglichen. Die ersten Kinder sind bereits ausgewählt, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Isjum, eine Stadt im Osten der Ukraine, wurde zu Beginn des Angriffskriegs belagert und nahezu vollständig zerstört. Die brutale Besatzung und die immer wiederkehrenden Angriffe durch russische Truppen haben tiefe Spuren hinterlassen. Noch immer kommt es zu Luftalarmen, Raketenangriffen und zivilen Opfern, auch unter den Jüngsten. Wir möchten den Kindern eine Zeit der Erholung und Unbeschwertheit schenken, fernab von Kriegslärm und Zerstörung. Die Initiative dazu kam ursprünglich von einem der betroffenen Kinder selbst, das sich sehnlichst einen Urlaub im sicheren Ausland wünschte.
Geplant ist ein siebentägiger Aufenthalt in Stutensee. Mindestens vier besonders betroffene Kinder sollen an der ersten Reise teilnehmen. Die An- und Abreise wird dabei jeweils rund 50 Stunden dauern, eine strapaziöse, aber wichtige Fahrt in eine Zeit fernab von Angst und Unsicherheit.
Wir sammeln derzeit Ideen, wie die jungen Gäste ihre Tage in Deutschland gestalten können. Es soll keine starren Programme geben, sondern die Kinder sollen selbst entscheiden dürfen, was ihnen guttut. Damit die Ausreise möglich wird, stellt ein Notar in Isjum die notwendigen Dokumente aus. Diese erlauben es den Kindern, ohne ihre Eltern in Begleitung unseres Vorstands.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern des Lions Clubs Anröchte-Warstein-Rüthen für die erneute großzügige Spende an unseren Verein Schaukelpferd in Höhe von 9.800 Euro. Dank dieser Unterstützung können wir unsere Arbeit für die Kinder in Charkiw und Isjum fortsetzen. Am 25. Mai überreichte uns Frau Kerstin Brülle im Namen des Lions Clubs den symbolischen Spendenscheck. Wir danken zudem herzlich für den Besuch und das persönliche Gespräch.
Spendenkonto: Schaukelpferd e. V. | IBAN: DE13 6605 0101 0108 1875 27 | Sparkasse Karlsruhe
Webseite: www.schaukelpferd.name/spenden