Urlaub ohne Koffer mit vielen neuen Teilnehmern erfolgreich zu Ende gegangen.
Gleich 33 Teilnehmer/-innen hatten bei der Seniorenfreizeit der AWO teilgenommen.
Morgens um 9.00 Uhr waren alle im Hermann-Gerstlauer-AWO-Waldheim eingetroffen und danach konnte das gemeinsame Frühstück beginnen.
Im Anschluss daran fand täglich eine kleine Stuhlgymnastik mit gemeinsamem Singen statt. Bei lustigen Spielen, Gedächtnistraining oder Tänzen im Sitzen kam keine Langeweile in den zwei Wochen auf. Auch angeregte Gespräche entstanden zwischen den Gästen, die sich zum Teil von früheren Freizeiten schon kannten. Einige konnten neue Interessierte begeistern und mitbringen, denen der Urlaub auch sehr gut gefiel.
Gleich zu Beginn der Freizeit war Bürgermeister Timo Frey zu Besuch. Da er das Jahr zuvor versprochen hatte bei seinem nächsten Besuch ein Bierfass mitzubringen, war die Freunde von dem Besuch noch viel größer. Die Teilnehmer/-innen konnten das frisch gezapfte Bier mit dem frisch zubereiteten Wurstsalat genießen.
Kulinarisch verwöhnt wurden die Teilnehmer/-innen wieder von dem Ehepaar Nicole und Wolfgang Hengster, Inhaber des Restaurants Rössle in Rot am See, die täglich anreisten und so konnten die Senior/-innen täglich ein erstklassiges Drei-Gang-Menü genießen. Der kleine Verdauungsschlaf sollte auch nicht ausfallen und konnte im bequemen Liegestuhl verbracht werden, um danach bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag gut planen. Bei schönem Wetter konnten kleine Spaziergänge durch Amorbach gemacht werden oder gemeinsame Spiele im Freien und es fanden angenehme Gespräche zwischen den Teilnehmenden statt.
Eva Dannenbacher hatte mit Märchen für Erwachsene auch für Kurzweile gesorgt. Ebenso Ursula Heyd, die einen Diavortrag über Neckarsulm (früher und heute) hielt. Ein ganz großes Highlight war die Tanzgruppe „Dance Magie“und erntete viel Beifall.
Fehlen durfte natürlich auch Gerhard Haag nicht, der mit seiner Gitarre im Waldheim auf dem Reichertsberg viele Volkslieder im Kreis sang.
Viel zu schnell vergingen wieder die beiden Wochen, aber die Senior/-innen sind sich einig; nächstes Jahr sind wir wieder dabei.