Nun gehen die Sommerferien zu Ende. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Lesetipps Spaß gemacht haben. Sie erhalten die Broschüre „Ausgewählt“ in der Mediathek zu den üblichen Öffnungszeiten: Mo., 14.00 – 17.00, Di., 14.00 – 18.00 Uhr, Do., 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr, mittwochs und freitags ist geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bogdahn, Martina: Mühlensommer
An einem drückend heißen Sommertag will Maria gerade mit ihren beiden Töchtern ins Wochenende starten, als ihre Mutter anruft: Der Vater liegt im Krankenhaus, Marias Hilfe wird dringend auf dem Bauernhof der Familie benötigt. Schweine, Kühe, Hühner und die demente Großmutter warten.
Everett, Percival: James
Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huckleberry Finn gen Norden. Und immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und Huck zu retten.
Stanisic, Sasa: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
Zwölf Erzählungen über Lebenswege, die vielleicht durch die Erwartung anderer, aus Feigheit, aus Zögerlichkeit, aus der Hoffnung, etwas Besseres käme noch vorbei, verpasst wurden. Oder sollte es doch möglich sein, die richtige Entscheidung zu treffen, auf den Zug ins Abenteuer aufzuspringen?
King, Stephen: Ihr wollt es dunkler
Zwölf Storys des Horrorspezialisten aus unterschiedlichen Genres, die von den heutigen USA handeln, von finsteren Mächten, unerklärlichen Begebenheiten und existenziellen Fragen.
Lind, Hera: Zeit zu verzeihen
Im Sommer 1965 verlieben sich Clara und Viktor, nicht ahnend, dass sie bereits als Kleinkinder ein tragisches Ereignis geteilt haben. Als sie die Flucht aus der DDR riskieren, wird die schwangere Clara verhaftet und bringt im Gefängnis ihr Kind zur Welt. Doch das Paar gibt nicht auf.