NUSSBAUM+
Bildung

Urlaubsfeeling dank großzügiger Spende der Firma Artis Treppen

Wer bei den hochsommerlich heißen Temperaturen dieser Tage aus dem Schulgebäude der Schule am Schlossplatz in Limbach auf deren Schulhof tritt,...
Spende an die Schule am Schlossplatz

Wer bei den hochsommerlich heißen Temperaturen dieser Tage aus dem Schulgebäude der Schule am Schlossplatz in Limbach auf deren Schulhof tritt, kommt sich vor, als betrete er den Außenbereich eines Ferienhotels in den Alpen. Vier großzügige Tisch-Bank-Garnituren aus Massivholz und riesige bunte Sonnensegel laden gestresste Schülerinnen und Schüler dazu ein, in ihren Pausen etwas Urlaubsfeeling zu genießen.

Möglich wurde dieses neue und vom ersten Tag an von der Schülerschaft sofort in Beschlag genommene Pausenangebot durch eine großzügige Spende der Firma Artis Treppen in Mudau-Steinbach.
Die Besitzer, Zehrudin und Isabell Litric, traten zu Beginn des Jahres mit dem Angebot an Schulleiterin Martina Meixner heran und bereits im Mai wurden die robusten Tische und Bänke angeliefert und gleich neben dem Zugang zum Schulhof platziert.

Bei einem Besuch Mitte Juni konnte sich das Ehepaar Litric vor Ort ein Bild davon machen, wie die Limbacher Schülerinnen und Schüler ihre Spende begeistert bei jeder Gelegenheit nutzen: Um ihr Pausenbrot zu snacken, eine kleine Siesta abzuhalten oder des Öfteren auch, um Schulaufgaben außerhalb des Lerngruppenraums, im sogenannten „grünen Klassenzimmer“ zu erledigen.
Schulleiterin Martina Meixner zeigte sich äußerst erfreut, dass ihren Schülerinnen und Schülern durch diese lobenswerte Initiative von Artis Treppen so die Gelegenheit gegeben wird, den Sommer auch dann zu genießen, wenn man vielleicht lieber im Schwimmbad als in der Schule wäre.

Erscheinung
Amtsblatt des GVV Neckargerach-Waldbrunn
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Binau
Neckargerach
Waldbrunn
Zwingenberg
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto