Rechtzeitig vor dem Urlaub an Reisepass und Ausweis denken
Sind Ihre Ausweisdokumente noch gültig? Es bleibt jetzt noch genügend Zeit, einen neuen Ausweis im Bürgerbüro zu beantragen. Im Moment beträgt die Bearbeitungszeit zwischen drei und sechs Wochen. Über die Internetseite des Auswärtigen Amtes können Sie prüfen, welches Ausweisdokument mit welcher Gültigkeitsdauer im geplanten Urlaubsland notwendig ist. Für die Antragstellung eines Personalausweises oder eines Reisepasses benötigen wir grundsätzlich ein aktuelles ICAO-konformes (biometrisches) Passbild.
Seit dem 1. Januar 2024 sind Kinderreisepässe abgeschafft worden. Für Reisen innerhalb der EU benötigen daher auch Kinder einen Personalausweis, außerhalb der EU einen Reisepass.
Bei der Beantragung von Personalausweis oder Reisepass für Kinder benötigt man:
Ab sofort können im Bürgerbüro digitale biometrische Lichtbilder mit dem PointID-Aufnahmesystem der Bundesdruckerei angefertigt werden. Die Gebühr pro Aufnahme beträgt 6 Euro. Da es sich um ein rein digitales Foto handelt, wird dieses nicht ausgedruckt oder ausgehändigt, sondern direkt digital an die Pass-oder Ausweisbeantragung übermittelt.
Alternative: Externe zertifizierte Fotodienstleister
Wer das Bild nicht im Bürgerbüro aufnehmen lassen möchte, kann weiterhin einen zertifizierten externen Fotodienstleister aufsuchen. Diese stellen das Foto über einen gesicherten Datamatrix-Code bereit. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld, ob der gewählte Anbieter bereits entsprechend lizenziert ist.
Wichtiger Hinweis
Selbst aufgenommene oder ausgedruckte Passbilder (z. B. aus Fotoautomaten oder privaten Quellen) dürfen ab sofort gesetzlich und technisch nicht mehr für die Beantragung von Ausweisdokumenten verwendet werden.
Was ist Point-ID?
Die neue Point-ID-Fotostation ist barrierefrei und höhenverstellbar – somit für alle Bürgerinnen und Bürger nutzbar.
Warum wird Point-ID eingeführt?
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat verfolgt mit der Einführung des Systems folgende Ziele:
Unsere Empfehlung für Kinder unter zehn Jahren
Grundsätzlich sind wir mit der Innovation durch das PointID-Aufnahmesystem zufrieden, allerdings müssen wir feststellen, dass das Verfahren nur bei Jugendlichen und Erwachsenen zufriedenstellend funktioniert. Für Kinder unter zehn Jahren empfehlen wir vorerst den Gang zum Fotografen. Die Praxis der vergangenen Tage zeigt, dass es vielen Kindern schwerfällt für einige Minuten still zu sitzen, um ein geeignetes Bild zu erhalten. Die Technik stößt hier leider an Grenzen und zeigt, dass noch nachgebessert werden muss.
Weitere Informationen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuen Gesetz finden Sie unter:
www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise/gesetz-staerkung-sicherheit-pass-ausweiswesen/staerkung-sicherheit-pass-ausweisen-liste.html
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro unter:
Tel.: 07191 484-34 oder 484-28 oder hauptamt@oppenweiler.de aufnehmen.
Zur Beantragung machen Sie am besten mit uns einen Termin aus, damit vermeiden Sie unter Umständen lange Wartezeiten während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros.