Nachdem in der letzten Woche die Kinder mit der AWO einen Ausflug nach Speyer gemacht hatten, waren in dieser Woche die Senioren an der Reihe. Bevor die Tagesstätte in der Hebelstraße bis zum 9. September geschlossen bleibt, hat das AWO-Team noch einen Halbtagesausflug organisiert. Der Run auf die Plätze um beim Ausflug mitzufahren war so groß, dass kurzfristig noch ein größerer Bus geordert werden musste.
Am Mittwoch pünktlich um 13 Uhr war Abfahrt am Alten Messplatz, zuerst noch nach Oftersheim, um dort einige Teilnehmer von der dortigen AWO abzuholen. Bei bester Laune und erträglichen Temperaturen begrüßte Heide Spranz die Gäste zur Fahrt nach Bad Dürkheim. Weil der zur obligatorischen Sektpause angesteuerte Parkplatz überfüllt war, musste der Bus weiterfahren und es wurde direkt der große Zielparkplatz vor dem Fass angesteuert, da wurde dann der Sektempfang nachgeholt. Die Vorsitzende Ivonne Schaffner und das eingespielte AWO-Team, die drei Schwestern Sigrid Schmich, Gerda Gress und Heide Spranz hatten alle Hände voll zu tun, um Sekt, Orangensaft und Wasser für die durstigen Kehlen zu verteilen.
Danach spazierte die Reisegruppe vorbei am Gradierwerk zum Kurpark und weiter in das bekannte Kaffee des Modedesigners Harald Glööckler, dem “Kaffee Pompöös“. Wie immer bei ihren Ausflügen hat die AWO zu Kaffee und Kuchen eingeladen und nach gemütlichen Stunden mitten im Kurgarten, saßen dann um 17.00 Uhr alle wieder im Bus zur Weiterfahrt nach Böhl-Igglheim in den Vogelpark zum Essen und dem ersten Höhepunkt des Tages. Karl Dittes kam direkt aus Schwetzingen in den Vogelpark um die Gäste mit seinem Akkordeon zu verzaubern. Natürlich wurde er mit großem Hallo empfangen und alle sangen lautstark und textsicher die Pfälzer Lieder mit. Dann war es Zeit für einen zweiten Höhepunkt und die Überraschung.
Die Vorsitzende Ivonne Schaffner und Simon Abraham hatten eine Ehrung mit Urkunde und Gutschein zu vergeben. Simon bereitete die Gäste mit einer kurzen Ansprache auf die zu Ehrende vor, dazu rief er seine Tochter Lina, sie trug die rote Mütze mit AWO-Herz, aus der letzten Woche vom Ausflug nach Speyer. Von diesem Herz ausgehend schlug er dann die Brücke Herzlichkeit bei der AWO – Familie bis hin zu Gerda Gress der Leiterin der Begegnungsstätte, mit ihrem guten Herzen und ihrer immer freundlichen, hilfsbereiten Art, was diese natürlich total unvorbereitet getroffen hat. Dieser emotionale Moment wurde dann von den Gästen kräftig bestätigt. Doch wie immer vergeht die Zeit an solchen Tagen viel zu schnell und es wurde Zeit an die Rückfahrt nach Schwetzingen über Oftersheim anzutreten. Dort angekommen waren sich alle einig, es war ein wunderschöner Nachmittag und nach den Ferien oder zur nächsten Veranstaltung am 5. Oktober, dem Schwetzinger Herbst, wird man sich bei der AWO in der Hebelstraße wieder treffen. (red)