Ursel Hasenmaier ist seit vielen Jahren eine engagierte Mitgestalterin der Seniorenarbeit in Heimsheim. Schon zu Zeiten von Frau Weinhold-Käser, der damaligen Leiterin des Altenkreises, gehörte sie zum Bewirtungsteam des monatlich stattfindenden Seniorennachmittags im evangelischen Gemeindehaus. Ein Foto aus dem Jahr 1988 zeigt sie gemeinsam mit Frau Witte beim Verkauf von Bastelarbeiten anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Altenkreises – ein frühes Zeugnis ihres Engagements.
Nach dem Tod von Frau Witte im Jahr 1991 musste ein neues Team für die Bewirtung gefunden werden. Mit Birgit Strelow bildete sie und Therese Alber das neue Küchenteam.
Auch als Frau Weinhold-Käser 1999 ihre Leitungsfunktion aufgab, blieb Ursel fester Bestandteil der Küchenmannschaft. Im Juni 2000, als der Seniorentreff nach kurzer Pause neu organisiert wurde, übernahm sie zusammen mit ihren beiden Mitstreiterinnen erneut die Vorbereitung und Betreuung der Nachmittage.
Über all die Jahre hinweg blieb Ursel Hasenmaier die zuverlässige und herzliche Seele der Küche – bis zum heutigen Jahr 2025. Die Küche war ihr Reich, das sie liebevoll und mit viel Einsatz pflegte und verteidigte, auch gegen die Hexen im Fasching. Sie kümmerte sich um die Bestellung und Abholung der Kuchen bei örtlichen Bäckereien, brachte Blumen aus ihrem Garten zur Tischdekoration mit und trug auch mit selbstgebackenem Kuchen zum Nachmittagsangebot bei. Auch kreative Beiträge wie Sketcheinlagen oder musikalische Darbietungen – etwa das gemeinsam mit Therese Alber gesungene „Wer klopfet an?“ – bereicherten das Programm.
Dank ihrer zahlreichen Kontakte konnte Ursel immer wieder besondere Programmpunkte ermöglichen. So las beispielsweise Frau Schultheiß aus Perouse aus ihrem Buch „Der Duft von Heu“, das Geschichten aus früheren Zeiten beinhaltet, oder Frau Stuible sorgte mit Sitztanz für Bewegung und Freude. Während der Corona-Pandemie engagierte sich Ursel selbstverständlich auch bei den Tütenaktionen für die Senioren.
So blickt heute Ursel Hasenmaier auf ein bemerkenswertes ehrenamtliches Wirken von über 35, vielleicht sogar 40 Jahren zurück. Ihr außergewöhnliches Engagement für die Seniorennachmittage in Heimsheim verdient höchste Anerkennung und Dankbarkeit.
Liebe Ursel, wir wünschen Dir alles Liebe und Gute und vielleicht sehen wir Dich in Zukunft als Gast bei unseren Veranstaltungen.
Stadtseniorenrat Heimsheim