Dies und das

VA-Kalender

Freitag, 28.03.2025 9:00 BleibFit-Kurgymnastik Gymnastikraum im Solemar Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik! 9:00 ...

Freitag, 28.03.2025

9:00

BleibFit-Kurgymnastik

Gymnastikraum im Solemar

Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!

9:00

Caritas-Sozialberatung

Generationentreff LebensWert

Die Sozialberatung des Caritasverbandes bietet Hilfe, Unterstützung oder Information bei sozialen, persönlichen, familiären oder finanziellen Anliegen.

Telefonische Anmeldung notwendig unter: 0771/8322811

10:50

Kurs: Atem und Entspannung

Gymnastikraum im Solemar

In diesem Kurs werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Entspannung vorgestellt, in Verbindung mit der beruhigenden Wirkung der Atmung.

14:00

Café Malta

Generationentreff LebensWert

Im „Café Malta“ betreuen ehrenamtliche Demenzbegleiter/innen Menschen mit Demenz.

Ihre Ansprechpartnerin ist Betina Jahn: Tel. 0151/42189914 oder betina.jahn6@malteser.org.

14:30

Gedächtnistraining

Haus des Gastes

Bleiben Sie fit im Kopf beim Gedächtnistraining.

16:00 – 20:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

20:00

Generalversammlung

Bürgersaal im Rathaus Hochemmingen Generalversammlung des TC Hochemmingen e. V.


Samstag, 29.03.2025

10:30

Salzkerzen basteln

Haus des Gastes

Gestalten Sie Ihre eigene Urlaubserinnerung an Bad Dürrheim.

16:00 – 20:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

20:00

Uhrumstellfest

Gemeindehalle Hochemmingen

Die Landjugend Hochemmingen nutzt die Uhrumstellung als Anlass zum Feiern.


Sonntag, 30.03.2025

11:00 – 16:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

11:00 – 16:00

24. Selbsthilfetag

Haus des Bürgers

Beim 24. Selbsthilfetag werden sich Aussteller von verschiedensten Selbsthilfegruppen aus dem gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis unter dem Motto

„Mit sich im Einklang – wirksam auf Andere“ in Bad Dürrheim präsentieren. Für Information und Beratung stehen Mitglieder der verschiedenen Gruppen von 11 bis 16 Uhr im Haus des Bürgers zur Verfügung. | Eintritt kostenlos

11:30

Sonntagsbraten im Kurhaus

Kurhaus

Hausgemacht wie bei Oma – neu interpretiert! Alles zum Teilen auf den Tisch. Nur auf Vorbestellung.

Reservieren Sie gerne online mit der Anmerkung „Sonntagsbraten“.

19:00

Konzertabend Projekt der 3 Chöre

Kurhaus

Mit dem neuen Programm „FREIHEIT“ kommt der Chor wieder nach Bad Dürrheim.

Unter der musikalischen Leitung des renommierten Dirigenten und Musikers Edgar Blaas erleben Sie eine musikalische Reise, die die Bedeutsamkeit von Freiheit feiert.

In diesem außergewöhnlichen Konzert hören Sie eine Auswahl von kraftvollen Stücken, die von der Sehnsucht nach Freiheit, Aufbruch und Liebe erzählen.

Zu den Klängen des Pianos regt der moderne 4-stimmige Chor zum Nachdenken, Innehalten und zum Träumen an. Über 30 Sängerinnen und Sänger unterhalten Sie mit Hits in Deutsch und Englisch und ein wenig Französisch und Schwedisch. Der Chor „Projekt der 3 Chöre“ ist ein fester Zusammenschluss der „Tuninger Stimmen“, „SAM Sunthausen“ und „Xangverein Niedereschach“ seit 2022. Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen; Einlass ab 18:30 Uhr


Montag, 31.03.2025

9:30

BleibFit-Kurgymnastik

Gymnastikraum im Solemar

Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!

10:50

Kurs: Atem und Entspannung

Gymnastikraum im Solemar

In diesem Kurs werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Entspannung vorgestellt, in Verbindung mit der beruhigenden Wirkung der Atmung.

19:00

„Vogel des Jahres 2025 – der Hausrotschwanz“ – Vortrag des NABU Schwarzwald-Baar

Kurhaus Lounge

Seien Sie dabei, wenn Biologe Dietrich Weller sein umfangreiches Wissen über das Leben, den Gesang und Nestbau sowie das Zugvogelverhalten dieses Haus- und Gartenbewohners mit Ihnen teilt. Früher war der Hausrotschwanz eher im Bergland anzutreffen. Er hat sich aber die menschlichen Siedlungen zu Nutze gemacht und findet dort beste Voraussetzungen, um zu brüten. Durch Haussanierungen hat er es aber immer schwerer, Nistmöglichkeiten zu finden. Der Hausrotschwanz trägt ab 2025 den Titel „Vogel des Jahres“. Der Vortrag richtet sich an alle Natur- und Vogelliebhaber, aber auch an Interessierte, die mehr über die Artenvielfalt in unserer Region erfahren möchten. Der Eintritt ist frei, jedoch sind Spenden willkommen

20:00

Musical-Show „Mamma Mia“

Kurhaus

Erleben Sie eine Musical-Show der besonderen Art im Kurhaus. Mamma Mia ist eine charmante und humorvolle Geschichte, erzählt durch 22 der größten Hits von ABBA – darunter „Dancing Queen“, „The Winner Takes It All“, „Knowing Me, Knowing You“ und natürlich „Mamma Mia“.

Karten sind im Vorverkauf an der Touristinformation, online oder an der Abendkasse erhältlich: 10,00 Euro und 6,00 Euro mit der Gästekarte, Kinder (3 -12 Jahre) zahlen 4,00 Euro

Dienstag, 01.04.2025

14:00 – 17:00

Lustiger Strick- und Häkeltreff mit Verkauf!

KWA Kurstift

Wenn Sie Spaß am Stricken und/oder Häkeln haben, dann sind Sie bei uns richtig. Unterstützen Sie durch Ihr Hobby den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. in Freiburg.

17:00 – 21:00

Letzte-Hilfe-Kurs

Gemeindehaus der Evang. Kirchengemeinde Anmeldung erbeten unter 07726 928 306.

20:00

Klavierkonzert mit Peter Adamek

Kurhaus

Peter Adamek kommt mit seinem Programm „Ganz bei mir“ wieder nach Bad Dürrheim. Der Musiker Peter Adamek verwandelt im wahrsten Sinne seine innerste Gefühlswelt in Musik und bringt sie über die Klaviertasten emotional an die Oberfläche und ins Leben. Entstanden sind pure, zeitlose und einfühlsame Musikstücke am Piano, die zum Innehalten und Meditieren anregen.

Eintritt kostet im Vorverkauf 6,00 Euro und 4,00 Euro ermäßigt, an der Abendkasse 8,00 Euro und 6,00 Euro ermäßigt. Tickets sind im Vorverkauf in der Touristinformation Bad Dürrheim erhältlich.


Mittwoch, 02.04.2025

9:00

BleibFit-Kurgymnastik

Gymnastikraum im Solemar

Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!

9:00

Smartphone-Grundkurs für Einsteiger

Generationentreff LEBENSWert e. V.

Der Generationentreff LebensWert bietet Kurse im Umgang mit dem Smartphone an.

9:30

Internetcafé

Verein Generationentreff LEBENSWert e. V.

Lockerer Treff zum Austausch über Fragen zu Smartphone/Tablet/Laptop und kleine Übungen am mitgebrachten Gerät. Ohne Anmeldung!

14:00 – 17:00

Café Mittendrin

Generationentreff LEBENSWert e. V.

Sie essen gerne selbstgebackenen Kuchen und möchten eine Tasse Fair-Trade-Kaffee dazu genießen oder einfach eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen, um neue Bekanntschaften zu schließen? Dann freuen sich unsere Gastgeberinnen auf Sie!

14:00

Spielenachmittag

Generationentreff LEBENSWert e. V.

Wie wäre es mit einer Partie Rommé Cup? Oder doch ein ganz anderes Spiel? Schließen Sie sich uns an, um einen fröhlichen und munteren Nachmittag zu verbringen!

14:30

Führung durch das WetterWelt-Wetterstudio

Wetterstudio Öfingen

Unser Wetterspezialist zeigt Ihnen das WetterWelt-Wetterstudio und erklärt Ihnen Wissenswertes über das Wetter.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Anmeldung erbeten unter Tel.: 07706 56 56 (Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Samstag von 8 – 12 Uhr).

19:00

Afterwork-Laufgruppe Bad Dürrheim

Parkplatz evangelischer Kindergarten

Bauen Sie Kondition auf und verbessern Sie Ihren Laufstil unter der Leitung von Sigrun Hannes und Markus Webs. Teilnahme kostenfrei.

Donnerstag, 03.04.2025

14:00

Kurs: Entspannung

Gymnastikraum im Solemar

In Begleitung unserer Sport- und Gymnastiklehrer werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Entspannung vorgestellt.

15:00

Kreatives Nähen

Verein Generationentreff LEBENSWert e. V.

Unsere Nähexpertin Petra Herbrechtsmeier hilft mit Rat und Tat. Alle Nähinteressierten sind willkommen. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Nähmaschine, Nähzubehör und Material müssen selbst mitgebracht werden.

15:00

Offenes Schachspielen

Generationentreff LEBENSWert e. V. Kommt vorbei und spielt gemeinsam Schach.

15:30

Volksliedersingen

Kurhaus

Sie singen gerne Volkslieder oder möchten es gerne einmal ausprobieren? Dann kommen Sie zum Volksliedersingen im Kurhaus Bad Dürrheim.

16:00

La Guitarra – Von Bach bis Flamenco

Festsaal des KWA Kurstift

Eine musikalische Reise durch drei Jahrhunderte Gitarrenmusik wird begleitet von Wolfgang Mayer.

16:30

Kinderlesung

Stadtbibliothek

Auch diesen Monat wieder wartet Bibi, die Bibliothekseule, auf viele Kinder zwischen ca. 3 und 6 Jahren. Sie ist gespannt darauf, was für lustige und spannende Geschichten vorgelesen werden.

19:30

Elternkurs – „Wenn Kinder streiten“

Generationentreff LEBENSWert e. V.

Elternkurs zum Thema "Wenn Kinder streiten" im Generationentreff Lebenswert. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Per E-Mail info@selbst-ueberzeugen.de oder telefonisch unter 0172 / 745 06 02.

Erscheinung
Bad Dürrheimer Nachrichten – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Dürrheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
von Stadt Bad Dürrheim
27.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Dürrheim
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto