Stadt Bad Dürrheim
78073 Bad Dürrheim
Dies und das

VA-Kalender KW 20

Freitag, 16.05.2025 Frühlingswoche in der Schwarzwald-Sauna Wellness- und Gesundheitzentrum Solemar Der Frühling ist da und mit ihm...

Freitag, 16.05.2025

Frühlingswoche in der Schwarzwald-Sauna

Wellness- und Gesundheitzentrum Solemar

Der Frühling ist da und mit ihm die perfekte Gelegenheit, Körper und Geist zu revitalisieren!

9:00 - 9:30BleibFit Kurgymnastik
Gymnastikraum im Solemar
Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!
10:00

Elterntreff

Verein Generationentreff LEBENSWert e.V.

Der Elterntreff richtet sich an interessierte Familien mit einem oder mehr Kindern von Geburt bis Vorschulalter.

10:50- 11:20

Kurs: Atem und Entspannung

Gymnastikraum im Solemar

In diesem Kurs werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zu Entspannung vorgestellt, in Verbindung mit der beruhigenden Wirkung der Atmung erbeten unter Tel.: 07706 56 56 (Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Samstag von 8 – 12 Uhr).

13:30Radtour
Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz
Erleben Sie die schönsten Strecken mit rund 40 km rund um die Baar.
14:00

Das Kurstift öffnet seine Türen

KWA Kurstift Bad Dürrheim

Am Freitag, den 16. Mai, öffnet das Kurstift am Salinensee in Bad Dürrheim von 14 bis 19 Uhr für interessierte Besucher seine Türen. Neben zahlreichen Informationen zum selbstbestimmten Leben im Wohnstift können die Gäste am Tag der offenen Tür an stündlichen Hausführungen teilnehmen und auch wichtige Informationen zum Essen oder zur Tagespflege sammeln.

14:00Café Malta
Generationentreff LEBENSWert e.V.
Im „Café Malta“ betreuen ehrenamtliche Demenzbegleiter/innen Menschen mit Demenz. Ihre Ansprechpartnerin ist Betina Jahn: Tel. 0151/42189914 oder betina.jahn6@malteser.org.
14:30

Gedächtnistraining

Haus des Gastes

Bleiben Sie fit im Kopf beim Gedächtnistraining.

15:00

Wildkräuter Workshop – Kräuterbutter schütteln

Infopunkt im Kurpark

Nach einer kleinen Stärkung mit Kräuterbutterbroten, begeben wir uns im Kurpark auf die Suche nach essbaren Wildpflanzen. Wir lernen diese zu bestimmen und wie man sie zubereiten kann.

16:00 – 20:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

19:30Offener Spielabend des Schachclubs Bad Dürrheim 86 e. V.
Haus des Bürgers
Sie sind begeisterter Schachspieler oder möchten es werden? Dann kommen Sie vorbei!
20:00

Kulturforum „Wo geschnitzt wird, fallen Töne“ – Sebastian Schnitzer
Haus des Bürgers
Erleben Sie im Rahmen der Kulturforum-Reihe Sebastian Schnitzer mit seinem Musikkabarett und Comedy. Mit „Wo geschnitzt wird, fallen Töne“ bringt der Vollblutmusiker Sebastian Schnitzer in feinem Zwirn und mit ebenso feiner Sprache sein Debüt-Klavierkabarett-Programm auf die Bühne, für die er sich aus der Alltags- und Situationskomik einen humorvollen Liederabend geschnitzt hat. Ob als designierter Kolumnist, kreativer Kleinstkünstler oder stets lächelnder Barpianist – „Der Tausendsassa“ aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis ist bekannt, beliebt, begehrt. Das Zehnfingersystem auf dem Klavier beherrscht der Bühnenkünstler genauso fließend, wie die akrobatische Zunge, welche vom Leben eines Berufsmusikers, Vaters, Sohnes und Ehemannes erzählt. Schnitzer liebt unsere vierbeinigen Freunde, badet aus finanziellen Gründen gerne im Wald oder elektrifiziert sein Leben dank des Konsumschweines, das ihn immer wieder aufsucht. Er kreiert mit einem facettenreichen Potpourri lustiger und sarkastischer Unterhaltung, bei der die ohnehin schon schwer zu definierende Grenze zwischen Comedy und Kabarett nicht zu existieren scheint, eine Welt, in der sich der oder die Zuschauer*in im Laufe des Programms hin und wieder zu erkennen scheint. Sebastian Schnitzer´s intelligenter Humor hat Charakter und kommt damit in jede Ritze der Gedanken des Publikums.

Karten sind im Vorverkauf an der Touristinformation, online und an allen Vorverkaufsstellen des Kultur-Ticket-Schwarzwald-Baar-Heuberg erhältlich.

VVK: 22,50 €* | ermäßigt 20,50 €* | AK: 24,50 € | ermäßigt 22,50 €.

Samstag, 17.05.2025

Jan Ullrich Cycling Festival
Großraumparkplatz
Die Veranstaltung bringt Hobby- und Profisportler zusammen und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Alle weiteren Informationen stehen unter www.jan-ullrich-cycling-festival.com zur Verfügung.
10:00Eisbaden meets – Waldbaden
Haupteingang Solemar
Atmen, Bewegen, Entspannen, zur Ruhe kommen, wohlfühlen, sich erden - das ist Waldbaden. Shinrin Yoku, das japanische Wort für Waldbaden bedeutet „Eintauchen in die Waldatmosphäre“. Mit allen fünf Sinnen den Wald erleben und danach achtsam in die Kälte des Eisbades eintauchen. Erlebe die kraftvolle Wirkung der Natur und Kälte.
14:00 – 20:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

14:00Malworkshop: „Grüße malen“
Praxis „Oase der Ruhe & Harmonie“ im Gesundheitszentrum – KWA Kurstift
Lass uns zusammen Grüße auf Postkarten oder Grußkarten malen für liebe Menschen.
15:00- 17:00Trauercafé
Pfarrsaal der kath. Kirche
Angesprochen sind alle, die um Verluste aller Art in ihrem Leben trauern. Es gibt Zeit zum Zuhören und
zum Erzählen. Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim.
19:30Gemeinsames Frühjahrskonzert
Ostbaarhalle Unterbaldingen
Frühjahrskonzert des Gesangvereins Ober- und Unterbaldingen e.V.

Sonntag, 18.05.2025

Jan Ullrich Cycling Festival
Großraumparkplatz
Die Veranstaltung bringt Hobby- und Profisportler zusammen und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Alle weiteren Informationen stehen unter www.jan-ullrich-cycling-festival.com zur Verfügung.
9:00- 18:30

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

15:00Historische Stadtführung mit Badedienerin Johanna
Rathausplatz
Badedienerin Johanna nimmt Sie mit in ihre Welt! Tauchen Sie ein in die Welt von Johanna der Badedienerin. Erfahren Sie, welche Bedeutung und Wirkungen die Sole im 19. Jahrhundert hatte. Die Badedienerin nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise. Lassen Sie sich überraschen, welche Aufgaben und Pflichten die Bevölkerung von Bad Dürrheim hatte.
Dauer: Ca. 90 Minuten
Preise: 8,00 € regulär | 5,00 € ermäßigt (Gäste-/Einwohnerkarte, Kinder von 3 bis 16 Jahren) | Drei Welten Card kostenlos
Karten sind im Vorverkauf an der Touristinformation, online und an allen Vorverkaufsstellen des Kultur-Ticket-Schwarzwald-Baar-Heuberg erhältlich.

Montag, 19.05.2025

9:30- 10:00

BleibFit Kurgymnastik

Gymnastikraum im Solemar

Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!

10:50- 11:20

Kurs: Atem und Entspannung

Gymnastikraum im Solemar

In diesem Kurs werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Entspannung vorgestellt, in Verbindung mit der beruhigenden Wirkung der Atmung.

17:00Gemeinsam gesund & lecker kochen
Solemar
Lernen von Profis. Kochen mit professionellem Koch inkl. Ernährungsberatung. Abwechslungsreiche 3-Gänge-Menüs. Jeden 1. und 3. Montag im Monat. 70,00 € für Fitness im Solemar-Mitglieder | 80,00 € für Nicht-Mitglieder, min. 5 Teilnehmer (Plätze sind begrenzt)
Anmeldung bis spätestens Mittwoch der vorangegangenen Woche.
Fitness im Solemar | Tel.: 0 77 26 / 66 63 08 | fitness@solemar.de | www.fitness-solemar.de
19:30Klassik Live
Erlöserkapelle
Klavierabend in der Erlöserkapelle.
Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim.
20:00Musical Show „Tanz der Vampire“
Kurhaus
Erleben Sie eine Musical-Show der besonderen Art im Kurhaus.
Karten sind im Vorverkauf an der Touristinformation, online oder an der Abendkasse erhältlich: 10,00 € und 6,00 € mit der Gästekarte, Kinder (3 -12 Jahre) zahlen 4,00 €

Dienstag, 20.05.2025

9:00Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Generationentreff LEBENSWert e.V.
Nur mit telefonischer Anmeldung bei EUTB Telefon 0176/56344563.
14:00

Fit im Heilklima – Klimawandern in Wald und Park
Infopunkt im Kurpark
Unsere Klimatherapeuten nehmen Sie mit auf eine kleine Wanderung. Genießen Sie dabei die gute Luft in Bad Dürrheims Wald und bleiben Sie fit bei verschiedenen Atem- und Beweglichkeitsübungen. Bitte bringen Sie Nordic-Walking- oder Wanderstöcke mit.

Teilnahmegebühr 3,00 € | Frei mit DreiWelten-, Einwohner- und Gästekarte.

14:00 – 17:00

Lustiger Strick- und Häkeltreff mit Verkauf!

KWA Kurstift

Wenn Sie Spaß am Stricken und/oder Häkeln haben, dann sind Sie bei uns richtig. Unterstützen Sie durch Ihr Hobby den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. in Freiburg.

15:00Umstellung auf Windows 11
Generationentreff LebensWert e.V.
Das sollten Sie wissen! - Rolf Klaiber, Internetlotse des Generationentreff, informiert.
15:30Töpfern
Haus des Gastes
Beim Kreativ-Team können Sie Ihre eigenen Töpferkreationen gestalten.
15:30Tanztee mit Alfred
Kurhaus
Schwingen Sie das Tanzbein bei unseren regelmäßigen Tanzveranstaltungen im Kurhaus.
19:30Abendmeditation
Erlöserkapelle
Lichter, Texte, Musik - ca. 30 Min.
Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim.

Mittwoch, 21.05.2025

9:00 - 9:30

BleibFit-Kurgymnastik

Gymnastikraum im Solemar

Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!

9:00

Smartphone-Grundkurs für Einsteiger

Verein Generationentreff LEBENSWert e.V.

Der Generationentreff LebensWert bietet Kurse im Umgang mit dem Smartphone an.

9:30Internetcafé
Generationentreff LEBENSWert e.V.
Lockerer Treff zum Austausch über Fragen zu Smartphone/Tablet/Laptop und kleine Übungen am mitgebrachten Gerät. Ohne Anmeldung!
14:00- 14:30

Kurs: Entspannung

Gymnastikraum im Solemar

In Begleitung unserer Sport- und Gymnastiklehrer werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Entspannung vorgestellt.

14:00- 17:00

Café Mittendrin

Verein Generationentreff LEBENSWert e.V.

Sie essen gerne selbstgebackenen Kuchen und möchten eine Tasse FairTrade Kaffee dazu genießen oder einfach eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen, um neue Bekanntschaften zu schließen? Dann freuen sich unsere Gastgeberinnen auf Sie!

14:00Spielenachmittag
Generationentreff LEBENSWert e.V.
Wie wäre es mit einer Partie Rommé Cap? Oder doch ein ganz anderes Spiel? Schließen Sie sich uns an, um einen fröhlichen und munteren Nachmittag zu verbringen!
15:15Lach-Yoga
Solemar Gymnastikraum 2
Lachend neue Kräfte wecken mit Lach-Yoga beim Animationsteam.
19:00

Afterwork-Laufgruppe Bad Dürrheim

Parkplatz evangelischer Kindergarten

Bauen Sie Kondition auf und verbessern Sie Ihren Laufstil unter der Leitung von Sigrun Hannes und Markus Webs. Teilnahme kostenfrei.

Donnerstag, 22.05.2025

15:00Offene Museumsführung
Fastnachtsmuseum Narrenschopf
Bewundern Sie bei einer offenen Führung die Traditionen der schwäbisch-alemannischen Fastnacht.
15:00

Offenes Schachspielen

Verein Generationentreff LEBENSWert e.V.

Kommt vorbei und spielt gemeinsam Schach.

15:00

Kreatives Nähen

Verein Generationentreff LEBENSWert e.V.

Unsere Nähexpertin Petra Herbrechtsmeier hilft mit Rat und Tat. Alle Nähinteressierten sind willkommen.
Das Angebot ist kostenfrei. Eine Nähmaschine, Nähzubehör und Material müssen selbst mitgebracht werden.

15:30

Volksliedersingen

Kurhaus

Sie singen gerne Volkslieder oder möchten es gerne einmal ausprobieren? Dann kommen Sie zum Volksliedersingen im Kurhaus Bad Dürrheim.

16:00Der Südwesten Kanadas
KWA Kurstift Bad Dürrheim
Kanada – Ein wenig wie die Alpen und auch Norwegen. Nur gewaltiger und eindrucksvoller, präsentiert vom Hobby-Bergsteiger Jörg F. Schuler. Gäste dürfen sich auf eine wunderschöne Kulisse freuen, die charmant vom Referenten kommentiert wird.
17:00Slow- und Soulfood Festival im Kurpark
Kurpark
Entdecken, genießen und nachhaltig erleben – beim Slow- & Soulfood Festival! An drei Tagen dreht sich alles um bewussten Genuss, regionale Spezialitäten und hochwertige, nachhaltig hergestellte Lebensmittel. Das Festival bietet eine bunte Mischung aus Köstlichkeiten zum Sofortverzehr und Spezialitäten, die man mitnehmen kann, um den Genuss nach Hause zu holen. Rund um den Markt gibt es zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm, das die Besucher nicht nur kulinarisch, sondern auch´kulturell verwöhnen wird. Musikalische Unterhaltung sorgt für die passende Atmosphäre und lädt zum Verweilen und Genießen ein. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die gutes Essen und eine nachhaltige Lebensweise zu schätzen wissen.
20:00Tanzen und singen im Schwarzwald
Fastnachtsmuseum Narrenschopf
Der Trachtenverein Bad Dürrheim lädt zum Heimatabend in den Narrenschopf ein.
Das Publikum erwartet ein beschwingtes Programm zum Thema Polka. Die Aktiven des Trachtenvereins werden mit flotten Tänzen und auch als Chor dafür sorgen, dass mit kurzweiligem Programm gute Laune angesagt sein wird. So manches Lied wird zum Mitsingen oder auch zum Schunkeln einladen und wer möchte, darf seine Tanzbeine schwingen.
Erscheinung
Bad Dürrheimer Nachrichten – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Dürrheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Bad Dürrheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Bad Dürrheim
15.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto