VA-Kalender KW 27

Freitag, 04.07.2025 Kastenwagentreffen 2025 – Das Highlight für Kastenwagen-Fans Reisemobilhafen Bad Dürrheim Das Kastenwagentreffen...

Freitag, 04.07.2025

Kastenwagentreffen 2025 – Das Highlight für Kastenwagen-Fans

Reisemobilhafen Bad Dürrheim

Das Kastenwagentreffen 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Liebhaber von Kastenwagen und mobilem Reisen. Der Reisemobilhafen Bad Dürrheim wird zum Zentrum der Kastenwagen-Welt, wo sich Enthusiasten, Aussteller und Interessierte zu einem aufregenden Wochenende versammeln.

9:00 – 9:30

BleibFit Kurgymnastik

Gymnastikraum im Solemar

Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!

10:50 – 11:20

Kurs: Atem und Entspannung

Gymnastikraum im Solemar

In diesem Kurs werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Entspannung vorgestellt, in Verbindung mit der beruhigenden Wirkung der Atmung.

11:00

Kindergartenfest

Kindergarten Sunthausen

Der Kindergarten Sunthausen lädt zum Kindergartenfest ein.

13:30Radtour
Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz
Erleben Sie die schönsten Strecken mit rund 40 km rund um die Baar.
16:00 – 20:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

19:30Offener Spielabend des Schachclubs Bad Dürrheim 86 e. V.
Haus des Bürgers
Sie sind begeisterter Schachspieler oder möchten es werden? Dann kommen Sie vorbei!

Samstag, 05.07.2025

Einweihung der neuen Räumlichkeiten Stadtkäfer / Tag der offenen Tür

Kindertagestätte „Stadtkäfer“

Die Kindertagesstätte Stadtkäfer feiert die Einweihung des Anbaus.

Kastenwagentreffen 2025 – Das Highlight für Kastenwagen-Fans

Reisemobilhafen Bad Dürrheim

Das Kastenwagentreffen 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Liebhaber von Kastenwagen und mobilem Reisen. Der Reisemobilhafen Bad Dürrheim wird zum Zentrum der Kastenwagen-Welt, wo sich Enthusiasten, Aussteller und Interessierte zu einem aufregenden Wochenende versammeln.

10:00

Wildkräuter-Workshop – Herstellen von Kräutersalz

Infopunkt im Kurpark

Eine Kräuterführung durch den Kurpark mit anschließender Herstellung von Kräutersalz. Bei einer Kräuterführung im Kurpark lernen Sie unsere Wild- und Gartenkräuter kennen und bestimmen. Diese können in der Küche, aber auch zu Heilzwecken angewendet werden. Im Anschluss stellen wir gemeinsam ein verdauungsförderndes Kräutersalz her und probieren es auf Gurkenscheiben.
Dauer: ca. 2 Stunden

Bitte melden Sie sich in der Touristinformation oder unter 07726 666 266 im Voraus an. Sofern noch Plätze frei sind, können Sie auch spontan teilnehmen.

Preis: 5 € Materialkosten pro Person (Kinder 3–12 Jahre kostenlos)

14:00

„Leben in Teich und Gewässern – Insekten, Käfer und andere Wassertiere“ eine Exkursion des NABU Schwarzwald-Baar

Biodiversitätspfad

Bestimmen von Kleinlebewesen in den Naturgewässern des Kurparks am Biodiversitätspfad unter fachkundiger Anleitung von Biologe Thomas Schalk mit Lupenglas und Faltblättern.

Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Kleinlebewesen in Teich, fließendem Gewässer und Tümpel. Strudelwurm, Libellen- und Mückenlarven sowie Wasserschnecken und vieles mehr. Es ist ein gutes Zeichen, wenn es in Bächen und Teichen ein breites Spektrum von Algen, Schnecken, Kleinkrebsen, Insektenlarven sowie Fischarten und Wasserpflanzen gibt. Dies zeugt von gesunden Gewässern.
Die Exkursion ist auch für Kinder geeignet. Die Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim und der NABU Schwarzwald-Baar freuen sich über rege Teilnahme an diesem informativen Nachmittag. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, jedoch freut sich der NABU Schwarzwald-Baar über freiwillige Spenden.

16:00 – 20:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

Sonntag, 06.07.2025

Kastenwagentreffen 2025 – Das Highlight für Kastenwagen-Fans

Reisemobilhafen Bad Dürrheim

Das Kastenwagentreffen 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Liebhaber von Kastenwagen und mobilem Reisen. Der Reisemobilhafen Bad Dürrheim wird zum Zentrum der Kastenwagen-Welt, wo sich Enthusiasten, Aussteller und Interessierte zu einem aufregenden Wochenende versammeln.

10:30Frühkonzert mit dem Blasorchester Bad Dürrheim
Kurhaus
Wöchentliches Frühkonzert im Kurhaus
11:00 – 16:00

Jan Ullrich Cycling Museum

Haus des Gastes

Das erste Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ist eine Hommage an den deutschen Radsportler Jan Ullrich, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Radprofis der Welt zählt.

15:00

Historische Stadtführung – Salinenareal erkunden mit Salzsieder Sepp

Rathausplatz

Entdecken Sie die Bad Dürrheimer Saline mit Sepp, dem Salzsieder. Tauchen Sie ein in 200 Jahre Saline auf einem Rundgang über das ehemals große Salinenareal. Der Salzsieder Sepp nimmt Sie mit auf diese Tour. Warum wurde überhaupt in dem kleinen Bauerndorf nach Salz gebohrt? Wo stand das erste Badehaus? Welche Geschichte und Geschichten ranken sich um das Salzsieden und den jungen Kurort Bad Dürrheim? Beim Rundgang gibt es die Antworten.
Dauer: ca. 90 Minuten
Karten sind im Vorverkauf an der Touristinformation, online und an allen Vorverkaufsstellen des Kultur-Ticket-Schwarzwald-Baar-Heuberg erhältlich. Preise: 8,– € regulär; 5,– € ermäßigt (Gäste-/Einwohnerkarte, Kinder von 6 bis 16 Jahren). Drei Welten Card kostenlos. QR-Code scannen & Tickets sichern!

18:00

Weltklassik am Klavier – Balladen, Etüden, Barcarolle & Fantasie – Chopin Marathon!

Kurhaus

Der Pianist Jeyu Lee stammt aus Korea und blickt auf eine Reihe bedeutender Erfolge zurück. 2012 erhielt er den Excellence Award, 2013 den ersten Preis beim Musikjournalwettbewerb in Seoul. Es folgten weitere Auszeichnungen, darunter der erste Preis beim Korea Liszt-Society Wettbewerb (2014) und der Grand Prize beim Seoul Arts High School Wettbewerb (2016). Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen wurde er an der Korea National University of Arts aufgenommen und erhielt dort vier Jahre lang ein Stipendium. 2020 spielte er dort anlässlich Beethovens 250. Jubiläum sein Abschlusskonzert. Anschließend war er Pianist der Marinekapelle in Jinhae. Seit 2023 studiert er im Masterprogramm an der Musikhochschule Mannheim bei Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy.
„Weltklassik am Klavier – Balladen, Etüden, Barcarolle & Fantasie – Chopin Marathon!“ Von Beginn an war Chopins Musik meine größte Inspiration. Als ich Pollinis Etüden und Zimermans Balladen hörte, entstand mein Traum, Pianist zu werden. Über zehn Jahre später möchte ich diesen Traum mit Ihnen teilen – mit den vier Balladen, der Barcarolle, der Fantasie und den 24 Etüden von Chopin.

Karten erhalten Sie im Vorverkauf an der Touristinformation und online für Erwachsene 30,- €, für Gästekartenbesitzer 25,- € und für Studenten 15,- €. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Montag, 07.07.2025

9:30 –

10:00

BleibFit Kurgymnastik

Gymnastikraum im Solemar

Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!

10:50 – 11:20

Kurs: Atem und Entspannung

Gymnastikraum im Solemar

In diesem Kurs werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Entspannung vorgestellt, in Verbindung mit der beruhigenden Wirkung der Atmung.

17:00Gemeinsam gesund & lecker kochen
Solemar
Lernen von Profis. Kochen mit professionellem Koch inkl. Ernährungsberatung. Abwechslungsreiche 3-Gänge-Menüs.
Jeden 1. und 3. Montag im Monat, 17 – 21 Uhr
70 € für Fitness im Solemar-Mitglieder; 80 € für Nicht-Mitglieder; min. 5 Teilnehmer (Plätze sind begrenzt)
Anmeldung bis spätestens Mittwoch der vorangegangenen Woche unter Tel.: 0 77 26 / 66 63 08
19:30Taizégebet
Erlöserkapelle
Gesang, Gebete, Lichter.
Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim
20:00Musical Show „Tanz der Vampire“
Kurhaus
Erleben Sie eine Musical-Show der besonderen Art im Kurhaus. Professor Abronsius aus Königsberg hat sich als Vampirforscher einen Namen gemacht. Zusammen mit seinem Assistenten Alfred, einem schüchternen jungen Wissenschaftler, begibt er sich auf eine Expedition in die tief verschneite Bergwelt Transsylvaniens. Das Ziel des ungleichen Paares: Die Vampire, die hier der Sage nach ein mysteriöses Schloss bewohnen sollen, zu finden – und zu töten. Schon kurz nach ihrer Ankunft treffen sie im Wirtshaus des Ehepaars Chagal und Rebecca ein. In die schöne junge Tochter des Wirtes – Sarah – verliebt sich der unbeholfene junge Wissenschaftler Alfred gleich. Aber er ist nicht der Einzige, der ein Auge auf die Schönheit geworfen hat. Sein Konkurrent heißt Graf von Krolock und ist Herr über ein Schloss in der Nähe des Gasthauses. Und: Er ist ein Vampir.
Karten sind an der Touristinformation, online und an allen Vorverkaufsstellen des Kultur-Ticket-Schwarzwald-Baar-Heuberg oder an der Abendkasse erhältlich: 10,00 Euro und 6,00 Euro mit der Gästekarte, Kinder (3 – 12 Jahre) zahlen 4,00 Euro.

Dienstag, 08.07.2025

14:00 – 17:00

Lustiger Strick- und Häkeltreff mit Verkauf!

KWA Kurstift

Wenn Sie Spaß am Stricken und/oder Häkeln haben, dann sind Sie bei uns richtig. Unterstützen Sie durch Ihr Hobby den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. in Freiburg.

14:30Öffentliche Hausführung im KWA Kurstift Bad Dürrheim
KWA Kurstift Bad Dürrheim
Damit Interessenten sich selbst einen Eindruck über das Leben im Kurstift machen können, öffnet das Haus seine Türen und lädt Sie im Anschluss zu einem Stück Kuchen und Kaffee ein. Die Kundenbetreuung begleitet Besucher gerne bei dieser Hausführung, gibt ihnen Einblicke in die Möglichkeiten sowie das Alltagsleben im Haus und beantwortet Fragen.
14:30Führung durch das WetterWelt-Wetterstudio
Wetterstudio Öfingen
Unser Wetterspezialist zeigt Ihnen das WetterWelt-Wetterstudio und erklärt Ihnen Wissenswertes über das Wetter. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Anmeldung erbeten unter Tel.: 07706 56 56 (Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Samstag von 8 bis 12 Uhr).
15:30

Töpfern

Haus des Gastes

Beim Kreativ-Team können Sie Ihre eigenen Töpferkreationen gestalten.

15:30Tanztee mit Alfred
Kurhaus
Schwingen Sie das Tanzbein bei unseren regelmäßigen Tanzveranstaltungen im Kurhaus.

Mittwoch, 09.07.2025

9:00 – 9:30

BleibFit-Kurgymnastik

Gymnastikraum im Solemar

Starten Sie fit in den Tag bei der Kurgymnastik!

14:00 – 14:30

Kurs: Entspannung

Gymnastikraum im Solemar

In Begleitung unserer Sport- und Gymnastiklehrer werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Entspannung vorgestellt.

15.00-

22:00

Impuls zum Mitnehmen
Erlöserkapelle
Ein kostenloses Angebot der Kur- und Reha-Seelsorge Bad Dürrheim
15:15Lach-Yoga
Solemar Gymnastikraum 2
Lachend neue Kräfte wecken mit Lach-Yoga beim Animationsteam.
17:00Waldbaden – Abends im Wald
Infopunkt im Kurpark
Erfahren Sie, wie Sie durch achtsames Eintauchen in die Natur und bewusstes Atmen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden steigern können. Sich nach einem harten Arbeits- oder Therapietag entspannen und seinem Körper etwas Gutes tun – das funktioniert bei unserer Entspannungs-/Relax-Tour im Bad Dürrheimer Kapfwald. Dabei werden Sie den Naturraum Wald mit allen fünf Sinnen neu entdecken: Der Wald ist wie Medizin und fördert die Heilung des Geistes und des Körpers. Terpene, die Duft- und Botenstoffe des Waldes, dienen nicht nur den Bäumen und Pflanzen zur Kommunikation untereinander, sie senken nachweislich die Stresshormone, fördern das menschliche Immunsystem und „erden“ uns. Die sinnliche Wahrnehmung des „Komorebi“, das japanische Wort für das wunderbare Lichtspiel der Blätter im Sonnenschein, entspannt und beruhigt. Erleben Sie bei diesen Führungen, gemeinsam mit einem ausgebildeten Trainer der Kur- und Bäder GmbH, das achtsame Eintauchen in die Waldatmosphäre und erfahren Sie Wissenswertes über die positive Wirkung des Waldes auf die Gesundheit des Menschen. Abschluss mit einer gesunden Ingwer-Waldkräuter-Limonade.
Dauer: ca. 1,5 Stunden, maximal 12 Personen (min. 3)
10,- € pro Person; 5,- € mit Gäste- oder Einwohnerkarte. Frei mit DreiWeltenCard. Bezahlung vor Ort
Die Einnahmen werden zur Unterstützung eines nachhaltigen Projekts verwendet. Weitere Informationen in der Touristinformation oder unter 07726 666 266 oder tourismus@badduerrheim.de. Bei Regen, Gewitter oder Sturm kann die Veranstaltung nicht stattfinden.
18:00

SparWATT: Energie Grundschulung

Teleson, Friedrichstraße 1

Nie wieder zu viel zahlen für Strom und Gas.
Damit wir die Räumlichkeiten besser planen können, melde dich bitte mindestens einen Tag vorher bei uns an (Felix Störr - 0173 689 2890).

19:00

Afterwork-Laufgruppe Bad Dürrheim

Parkplatz evangelischer Kindergarten

Bauen Sie Kondition auf und verbessern Sie Ihren Laufstil unter der Leitung von Sigrun Hannes und Markus Webs. Teilnahme kostenfrei.

20:00Blasorchester Bad Dürrheim
Rathausplatz Bad Dürrheim
Das Blasorchester Bad Dürrheim leitet das Veranstaltungswochenende des Lichterfestes inkl. Pre-Opening mit den Papi‘s Pumpels ein. Das Blasorchester Bad Dürrheim spielt ein buntgemischtes Konzertprogramm mit bekannten Melodien und Sommerhits, die ins Ohr gehen. Genügend Sitzmöglichkeiten auf dem Rathausplatz sind vorhanden. Eintritt frei.

Donnerstag, 10.07.2025

15:30Volksliedersingen
Kurhaus
Sie singen gerne Volkslieder oder möchten es gerne einmal ausprobieren? Dann kommen Sie zum Volksliedersingen im Kurhaus Bad Dürrheim.
20:00

Pre-Opening Lichterfest mit Papi’s Pumpels
Rathausplatz Bad Dürrheim
Bad Dürrheim ist – Verrückt nach Schlager! Die Papi´s Pumpels sind wieder zu Gast in Bad Dürrheim. Erleben Sie die Papi's Pumpels bei einem Open-Air-Konzert am Rathausplatz in einzigartiger Atmosphäre! Als Einstimmung für das am Wochenende folgende Lichterfest sind Papi's Pumpels die ideale Besetzung, um für Begeisterung und auslassende Stimmung zu sorgen.

Die Eintrittspreise betragen 20 € und 18 € ermäßigt. Zudem besteht die Möglichkeit, sich ein Kombiticket aus Eintrittskarte für Papi's Pumpels und Lichterfestbändchen zu sichern. Für 25 € bzw. 23 € (ermäßigt) gibt es eine Eintrittskarte für Papi's Pumpels sowie ein Lichterfestbändchen. Das Lichterfestbändchen einzeln kostet 7 €. Der Eintritt zum Lichterfest ist frei, mit dem Bändchen gibt es beim Lichterfest Rabatt auf Getränke und ausgewählte Speisen. Karten sind an der Touristinformation, online und an allen Vorverkaufsstellen des Kultur-Ticket-Schwarzwald-Baar-Heuberg erhältlich.
Stehplatzkonzert, Rathausplatz

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Erscheinung
Bad Dürrheimer Nachrichten – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Dürrheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von Stadt Bad Dürrheim
02.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Dürrheim
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto