NUSSBAUM+
Soziales

Vary lango e.V. – ein neues Projekt, das wir unterstützen

Was brauchen Kinder zum Aufwachsen und für eine gute Entwicklung? Außer viel Liebe natürlich genügend Nahrung, sauberes Wasser, eine gesunde Umwelt...
Kinder und Erwachsene lesen Bücher in einem Bibliotheksraum
Präsenzbibliothek in der SchuleFoto: Vary lango e.V.

Was brauchen Kinder zum Aufwachsen und für eine gute Entwicklung?

Außer viel Liebe natürlich genügend Nahrung, sauberes Wasser, eine gesunde Umwelt und … Bildung!

An mindestens drei dieser Dinge fehlt es auf Madagaskar. So paradiesisch sich die Insel auch zeigt, die Bevölkerung ist sehr arm. Besonders in ländlichen Regionen ist die Gefahr von Hungersnöten allgegenwärtig. Der Verein Vary lango e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu helfen – und die EineWelt-Gruppe Waldenbuch unterstützt ihn dabei. Im letzten Jahr konnten wir erstmals mit einer Spende helfen, die den drei Schwerpunkten des Projekts zugute kommt:

  • In Ambohimanarina, einem Dorf in der Mitte Madagaskars und etwa 1000 m hoch gelegen, hat der Verein eine Schulbibliothek eingerichtet. Die Regale werden mit Büchern bestückt, die gekauft oder gespendet werden. Auch Erwachsene dürfen hier lesen, es gibt unter anderem Fachbücher für Gartenbau und Viehzucht.

  • Grundnahrungsmittel ist Reis, aber die Ernten sind nicht immer ausreichend, und so muss der unreife Reis („vary lango“) oft vorzeitig geerntet werden, um die Zeit bis zur nächsten Ernte zu überbrücken, die dann natürlich geringer ausfällt. Der Verein kümmert sich um Ernährungsberatung und informiert über den alternativen Anbau von Gemüse, Kartoffeln und Maniok.

  • Madagaskars Bevölkerung ist stark gewachsen, weshalb der Reisanbau gesteigert werden musste. Brandrodung erschließt neue Ackerflächen – mit den üblichen Folgen: Bodenabtragung, Erosionsschäden, Monokulturen mit Bodenauslaugung und langfristig sinkenden Erträgen. Ökologisch gesehen führen die Brände zu erhöhtem Treibhauseffekt und sie vernichten außerdem den Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Vary lango hat daher ein Wiederaufforstungsprogramm begonnen, das von der Dorfbevölkerung durchgeführt wird. Aufklärung zum Schutz der Umwelt ergänzt diesen Plan.

Diese drei Schwerpunkte des Vereins Vary lango e.V. haben wir für sehr sinnvoll angesehen und ihn deshalb in die Liste der von uns unterstützten Projekte aufgenommen.

I. Dietz

Wenn Sie ebenfalls spenden möchten (Stichwort Madagaskar):

Volksbank IBAN: DE57 6039 0000 0635 8460 04 BIC: GENODES1BBV

Kreisparkasse IBAN: DE40 6035 0130 0001 0089 08 BIC: BBKRDE6BXXX

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto