An einem Wochenende gleich zwei deutsche Meisterschaften, da mussten sich die Hundesportler des VdH Leutenbach wohl oder übel aufteilen.
Für Miriam List mit Pluto, Kerstin Negele mit Dundee vom roten Drachen und Sandra Haag mit Plus Deabei ging die Reise zur DHV DM (Deutscher Hundesport Verband) nach Großwechsungen.
Die Veranstaltungen gingen über drei Tage. Miriam List startete in IGP 3 (internationale Gebrauchshunde-Prüfungsordnung), diese setzt sich aus drei Sparten: der Fährte, Unterordnung und dem Schutzdienst zusammen. Für Miriam war es die erste Deutsche Meisterschaft, und sie erreichten in der Fährte 95 Punkte, Unterordnung 86 Punkte und im Schutzdienst 85 Punkte. Mit einer Gesamtpunktzahl von 266 Punkten erreichte das Team Miri und Pluto einen hervorragenden Platz 14.
Kerstin Negele mit ihrem Malinois Dundee vom roten Drachen und Sandra Haag mit ihrem Tervueren Plus Deabei (genannt Prinz) gingen in IBGH 3 (Internationale Begleithundeprüfung) an den Start. Hier handelt es sich um eine reine Unterordnungsprüfung, in der die Reihenfolge der technischen Übungen vorab gelost wird. Sandra Haag erzielte mit ihrem Prinz 88 Punkte von 100 möglichen und kletterte somit auf den 3. Platz des Siegertreppchens. Gefolgt von Kerstin Negele mit 87 Punkten auf Platz 4.
Leonie Schubert trat mit ihrem Rottweiler Moriathi (Mo) vom Fuhrenblick bei der Deutschen Meisterschaft des ADRK (Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub) in Vennebülten auch in IGP 3 an. Für Leonie und Mo war dieser Start auch das erste Mal auf einer Deutschen Meisterschaft.
Das Team erreichte in der Fährte 83 Punkte, Unterordnung 84 Punkte und im Schutzdienst 74 Punkte, gesamt 241 Punkte.
Ein tolles Wochenende mit tollen Leistungen der Leutenbacher Hundesportler auf zwei Deutschen Meisterschaften. Unterstützt wurden die Hundler von zahlreichen Vereinskameraden, die mitgereist sind.