Besinnliche Weihnachten
Der Vorstand des VdK-Ortsverbandes Empfingen wünscht seinen Mitgliedern, aber auch allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Empfingen, ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025, verbunden mit Gesundheit.
Immer wieder wird gefragt, was der VdK ist.
1945, unmittelbar nach dem Krieg, wurde der VdK in Deutschland von Menschen gegründet, die als Opfer dieses Krieges (Kriegsversehrte, Kriegerwitwen und -Waisen) eine Selbsthilfeorganisation aufbauen wollten, um ihre Rechte erfolgreich vertreten zu können. Heute ist der VdK der größte Sozialverband Deutschlands geworden, der sich neben den Kriegsopfern und Hinterbliebenen auch den behinderten und chronisch kranken Menschen sowie den Rentnern widmet und viele Leistungen anbietet. Dazu gehört auch die Beratung und Vertretung im Sozialrecht. Beim VdK steht der Mensch im Mittelpunkt. In einer VdK-Broschüre ist zu lesen „Junge Gesichter im VdK – von wegen nur für Ältere, auch Jüngere sind engagiert beim Sozialverband VdK, überzeugt von der Sache und dankbar für die erfahrene Hilfe“.
Der VdK-Ortsverband Empfingen wurde 1948 gegründet. Heute hat er 100 Mitglieder. Er ist eine sozialpolitische Interessenvertretung vor Ort. Wichtige Themen sind u. a. der Sozialrechtsschutz, die barrierefreie Wohnberatung. Auch gesellige Veranstaltungen wie Ausflüge, Wanderungen, Weihnachtsfeiern gehören zum Angebot.