In bester Festlaune eröffnete Ernst Hertinger am vergangenen Freitag im Kleintierzüchterheim das diesjährige Oktoberfest des VdK. Die gute Stimmung war wohl ansteckend, denn schon beim Einlass freuten sich die Gäste über die weiß-blaue Deko und typisch bayrische Begleitmusik. Erfreulich war das große Interesse an der Veranstaltung. Auch eine Delegation des VdK Laudenbach besuchte die Veranstaltung. Nach dem ausdrücklichen Dank an die Vorstände für die professionelle Vorbereitung des Festbuffets wurde die Tafel eröffnet. Haxen, Weißwurst mit Brezn, Fleisch- und Kochkäse zu zivilen Preisen sowie angenehme Gespräche sorgten für einen kurzweiligen Nachmittag. Die Wirtin kredenzte dazu etliche typische Bierspezialitäten. Besonderen Anklang fanden die 8 Rentnerinnen und Rentner mit ihrer Theatereinlage zu den Einsparungen in Pflegeheimen. Mit großer Profession und ansteckender Heiterkeit wurde der „Pflegebedürftigen Generation“ vor Augen geführt, was den Ein- oder Anderen erwartet, wenn der „Sparwahn“ in der Seniorenpflege Einzug hält. Vorsitzender Hertinger nahm die gut gelaunte Seniorenschar dann noch mit auf den Wagen von der Linie 8 und trug gekonnt das bekannte Lied des Humoristen Ferdinand Weisheitinger (gen. Weiß-Ferdl) vor. Programm und Buffet trafen auf große Begeisterung. Sowohl die Gäste als auch die Organisatoren freuten sich über diese ausgelassene Seniorenveranstaltung. Mit einem Hinweis auf das anstehende kostenfreie Mobilitätstraining für den öffentlichen Personennahverkehr am 6. November ab 13:00 Uhr wurde die Veranstaltung beendet. Hierzu sind noch Anmeldungen bei Claudia Gärtner, Tel.: 75338 (täglich ab 17:00 Uhr) bzw. im VdK-Büro, Schlossgasse 39 oder über ov-hemsbach@vdk.de möglich. (eh)