Gut besucht war das VdK-Frühstück am 09.11.2024 im evangelischen Gemeindehaus in Kaisersbach.
Günter Rottau begrüßte die Anwesenden, insbesondere die Ehrengäste, Herrn Bürgermeister Michael Clauss, Frau Pfarrerin Ingeborg Brehmer mit Familie, vom VdK Frau Ursula Schiefelbein, Vorsitzende des Ortsverbandes Waiblingen und stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes VdK Waiblingen sowie Herrn Manfred Weininger vom OV Welzheim.
Er richtete Grüße aus von der Vorsitzenden, Frau Andrea Fischli, die heute leider nicht anwesend sein konnte.
Das „Orga“-Team des VdK hatte bereits alles vorbereitet: Die Tische waren herbstlich geschmückt und aus der Küche strömte schon der Kaffeeduft. Nun gab es ausreichend Gelegenheit zum Schwätzen, sich die Neuigkeiten zu erzählen, den Hefezopf und den Kaffee zu genießen.
Auch die verschiedenen Wurstsalate waren schon vorbereitet und jeder konnte sich nach Herzenslust stärken.
In seiner Grußrede hob Herr Bürgermeister Clauss die Bedeutung des VdK Ortsverband Kaisersbach für die Gemeinde hervor und bedankte sich bei den Ehrenamtlichen für die viele Arbeit das ganze Jahr über. Weiter erläuterte Herr Clauss die Arbeit der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderats und gab neue Informationen über die Aktivitäten und auch die künftigen Planungen der Gemeindeverwaltung. Die Anwesenden hörten aufmerksam zu, waren es doch Informationen aus „erster Hand“.
Gleich anschließend stellte Frau Pfarrerin Brehmer sich und ihre Familie vor. Sie berichtete über ihre Arbeit, insbesondere für die evangelische Kirche in Kaisersbach und die Planungen für die Zukunft.
Nach einer kurzen Pause begann der Vortrag von Frau Schiefelbein über so wichtige Themen wie Generalvollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht und Vorsorgevollmacht. Der Vortragenden gelang es, die grundlegenden Unterschiede der einzelnen dargestellten Möglichkeiten in kurzen, verständlichen Worten zu erläutern.
Der Morgen ging schnell vorbei und so war es schon wieder Zeit für das Schlusswort. Günter Rottau bedankte sich zum Ende der Veranstaltung bei allen Anwesenden für ihr Kommen, bei den Vortragenden und bei allen Helferinnen und Helfern.
Er wies noch auf die Adventsfeier am Samstag, 07.12.2024, mit dem Gitarren-Chor Kaisersbach und auf die geplanten Veranstaltungen 2025 hin und lud dazu herzlich ein. Am Ausgang wurden Flyer mit den genauen Terminen ausgelegt.