Traditionell feiert der VdK Grötzingen am Nachmittag vor dem 1. Advent den Beginn der Weihnachtszeit. Außer zahlreichen Mitgliedern konnte der Vorsitzende des VdK Grötzingen, Hans Dehnicke, auch Ortsvorsteherin Karen Eßrich, Ortschaftsrat Kurt Fischer und den Ehrenvorsitzenden des VdK Ortsverbands, Jürgen Kress, begrüßen. Die Adventsfeier stellte er unter das Motto „Gemeinsam statt Einsam“.
In seiner Ansprache wies Hans Dehnicke darauf hin, dass auch in diesem Jahr der VdK Grötzingen den Bürgerinnen und Bürgern ein Informations- und Beratungsangebot gemacht hat, das sehr gut angenommen wurde. Er dankte allen, die sich während des zu Ende gehenden Jahres im Ortsverband ehrenamtlich engagiert haben, besonders seinen Vorstandskolleginnen und Kollegen sowie allen Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund gewirkt haben.
„Das ist es, was den Sozialverband VdK ausmacht: Sich für das Miteinander einsetzen, für den Menschen einsetzen, der schwach, krank, einsam ist oder eine Behinderung hat. Das ist eine gute, eine persönlich befriedigende Aufgabe, finde ich. Vor allem ist sie notwendig.“ Mit diesen Worten warb Hans Dehnicke für das Ehrenamt beim VdK.
Zum ersten Mal konnte er das Grötzinger Zupforchester begrüßen, dessen Mitglieder die Veranstaltung mit einem kleinen Konzert erfreuten, beim Weihnachtsliedersingen die Anwesenden begleiteten und so zu einer weihnachtlich besinnlichen Stimmung beitrugen.
Eine nachdenkliche Geschichte, vorgelesen von Ortsvorsteherin Karen Eßrich, rundete die Veranstaltung ab. Spontan wurden Zupforchester und Ortsvorsteherin auch zur Adventsfeier 2025 eingeladen. „Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft“, wie Hans Dehnicke feststellte. (un/red)
Info:
Wer interessiert ist, kann mit dem VdK Grötzingen per Mail Kontakt aufnehmen: ov-karlsruhe-groetzingen@vdk.de; Tel.: 0721 462886.