Der VdK Ortsverband hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen und über 60 Mitglieder und Gäste, davon über 20 Rosenfelder VdK Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende Anton Laux begrüßen. Ein Willkommensgruß galt auch Herrn Bürgermeister Oliver Schmid und dem VdK KV Vorsitzenden Herrn Roland Sauter.
Bei der Totenehrung wurde neben 12 Verstorbenen auch den zahlreichen Opfern in der Welt, die durch Krieg, Terror, Flucht und Vertreibung ihr Leben ließen, gedacht.
In seinem Jahresbericht streifte Laux noch einmal die Höhepunkte sowie die soziale Arbeit des vergangenen Jahres.
Trotz der Todesfälle und 13 Austritten blieb der Mitgliederstand durch 24 Neuaufnahmen mit 290 konstant.
Die zahlreichen Neuaufnahmen brachten auch viel Arbeit mit.
Denn fast jeder, der zum VdK kommt, braucht Hilfe und bekommt sie auch. Ebenfalls wurde auch Nichtmitgliedern geholfen, solange kein VdK-Anwalt notwendig war.
Das 75-jährige Jubiläum des VdK OV Geislingen wurde zeitnah zum Gründungstag mit über 130 Gästen gebührend gefeiert.
Mit zwei Fahrten in den Europapark nach Rust bei freiem Eintritt und einem Vereinsausflug in das mittlere Neckartal mit Schifffahrt, Greifvogelschau und einer gemütlichen Besen-Einkehr war ein reichhaltiges Reiseprogramm geboten.
Eine gemütliche Muttertagsfeier und eine besinnliche Weihnachtsfeier vervollständigten das Jahresprogramm.
Rechtzeitig vor Weihnachten erhielten alle über 75-jährige Mitglieder 1 Flasche Wein. Insgesamt 53 Flaschen.
Im vergangenen Sommer wurde, nach zuvor gleich zwei Ablehnungen, die Fusion mit dem VdK OV Rosenfeld nun stillschweigend durch den VdK BV vollzogen. Ebenso wurden 8 Täbinger VdK Mitglieder, die zuvor beim OV Zimmern u.d.B. waren, Geislingen zugeordnet. Neuer Mitgliederstand 411.
Der Schriftführer Johann Hirt ließ in seinem Bericht das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren.
In seinen Grußworten lobte der VdK KV Vorsitzende Roland Sauter die Arbeit des Geislinger VdKs, der durch die Fusion mit Rosenfeld zum 4. größten des VdK KV wurde.
Nach der gemeinsamen Kaffeepause mit Zopfbrot präsentierte der kommissarische Kassier Anton Laux mit dem Kassenbericht von 2023 und 2024 einen ausgeglichenen Kassenbestand.
Bürgermeister Oliver Schmid übernahm die Entlastung, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde. Auch er hob die Leistung des VdK OV hervor und dankte den Verantwortlichen für Ihren sozialen Einsatz in der Stadt.
Da der 1. Vorsitzende Anton Laux nach über 20 Jahren aktiver Arbeit für den VdK OV nicht mehr bereit war, weiter zu kandidieren und der 2. Vorsitzende sich kurzfristig entschuldigt hatte, blieb bei der Neuwahl der Posten des 1. und 2. Vorsitzenden sowie des Kassiers vakant. Als Schriftführer wurde Johann Hirt wieder gewählt. Die Frauenbeauftragte blieb Bettina Melle. Als Beisitzer wurden Harald Kohle, Bernd Schoppenhauer, Detlef Rädel aus Rosenfeld neu gewählt. Kassenprüfer wurden Uli Ott und Anton Laux.
Es wird nun versucht, intern die fehlenden Posten zu besetzen.
Bereits Ende der Veranstaltungen gab es schon einige Lichtblicke.
Die Wahl soll zeitnah in einer weiteren Versammlung erfolgen.
Zahlreiche Mitglieder konnten wieder für ihre langjährige Mitgliedschaft beim VdK geehrt werden.
Dies war Rudolf Frommer aus Rosenfeld für 50 Jahre Mitgliedschaft.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Edith Heubach, Günther Joos, Ilse Maier, Gerda Mey, Adolf Schmid, Gudrun Schneider, Dorothea Teichmann, Klaus Wolpert.
Alle Geehrten erhielten eine Urkunde, Anstecknadel und einen Gutschein.
Da es ab 2025 vom VdK LV für 10-jährige Mitgliedschaft keine Ehrungen mehr gibt, beschloss der Geislinger VdK Ausschuss allen Anwesenden 10-jährigen wenigstens 1 Flasche Wein zu geben.
Auch alle langjährigen ausscheidenden Ausschussmitglieder erhielten als Dankeschön ein Geschenk.
Der scheidende Vorsitzende Anton Laux bedankte sich bei allen für die jahrelange Mitarbeit. Bei den Mitgliedern für den so stets zahlreichen Besuch der Veranstaltungen, sowie dem zahlreichen Dankeschön nach gelungenen Veranstaltungen und Ausflügen.
Mit einem gemeinsamen Abendessen endete diese Veranstaltung.