Sozialverband VdK Ortsverband Weissacher Tal
71554 Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Soziales

VdK-Patientenberatung: Informationen zur elektronischen Patientenakte

18,8 Millionen Euro erstritten – VdK-Sozialrechtsberatung erzielt neuen Rekord Und nach 2023 wieder ein Rekordergebnis: Die Sozialrechtsreferenten...

18,8 Millionen Euro erstritten – VdK-Sozialrechtsberatung erzielt neuen Rekord

Und nach 2023 wieder ein Rekordergebnis: Die Sozialrechtsreferenten des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg e.V. erstritten allein 2024 hier im Land die Rekordsumme von 18,8 Millionen Euro an Rückzahlungen. Über 12.000 Widerspruchs-, Klage- und Berufungsverfahren hatten die 65 VdK-Juristinnen und -Juristen 2024 im Land geführt – gegen Rentenbescheide, die Krankenkasse und die Pflegekasse. Ein klares Zeichen des steigenden Drucks auf die Sozialsysteme und die einzelnen Menschen.

Der Sozialverband VdK gehört mit seinen bundesweit 2,3 Millionen Mitgliedern zu den größten Sozialverbänden in Deutschland. Seit über 70 Jahren setzt er sich für soziale Gerechtigkeit ein, berät seine Mitglieder im Sozialrecht und vertritt sie vor den Sozialgerichten. Die 13 Landesverbände sind mit ihren Beratungsstellen bundesweit vor Ort präsent und organisieren Unterstützung und Beratung. In Baden-Württemberg hat der Sozialverband VdK aktuell über 268.000 Mitglieder und unterstützt in 34 Beratungsstellen vor Ort: von Tauberbischofsheim in Franken bis Radolfzell am Bodensee.

VdK-Patientenberatung: Informationen zur elektronischen Patientenakte

Die elektronische Patientenakte (ePA) wird seit 15. Januar 2025 stufenweise für alle gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland eingeführt. Die Nutzung der ePA ist freiwillig. Die elektronische Patientenakte ist eine von Versicherten zu führende digitale Akte. Die Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und in der ePA verschlüsselt abgelegt. (Zahn-)Arztpraxen oder Krankenhäuser befüllen die Patientenakte mit Informationen wie zum Beispiel Medikationsplänen, Laborbefunden, Arztbriefen oder Röntgenbildern. Nutzen kann man die ePA auf digitalen Endgeräten, also auf dem Smartphone oder auf dem PC oder Laptop.

„Wem Versicherte Zugriff auf ihre elektronische Patientenakte geben, bestimmen sie selbst. Ein Widerspruch darf für Versicherte keine negativen Auswirkungen haben. Natürlich kann die ePA nach einem Widerspruch zu einem späteren Zeitpunkt wiedereingerichtet werden“, so Željka Pintarić von der Patientenberatung des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg e.V.

Der Vorteil der elektronischen Patientenakte ist, dass Gesundheitsdaten digital und jederzeit, auch im Notfall, direkt zur Verfügung stehen. Das erleichtert die weitere Behandlung beim Hausarzt, aber auch den Facharztbesuch oder einen Arztwechsel. Damit die ePA ein echtes Erfolgsrezept für Patientinnen und Patienten und das Gesundheitssystem wird, müssen eventuelle Sicherheitsmängel, auf die im Dezember unter anderem der Chaos Computer Club hingewiesen hatte, aus der Welt geschafft werden, fordert der Sozialverband VdK und kritisiert, dass viele Menschen mit Behinderung von der Nutzung der elektronischen Patientenakte ausgeschlossen sind. Weiterführende Informationen zur elektronischen Patientenakte im VdK-Podcast: Die elektronische Patientenakte unter: bw.vdk.de/medien/podcast/.

Liebe Mitglieder und Freunde des VdK-Ortsverbands Weissacher Tal,

wir möchten Sie zur diesjährigen VdK-Mitgliederversammlung einladen.

Diese findet am Samstag, den 22. März 2025 in der Ratsscheuer,

Lippoldsweiler Str. 15 in 71549 Auenwald/Unterbrüden statt.

Beginn ist 14:30 Uhr.

Tagesordnung:


1. Begrüßung

2. Totenehrung

3. Berichte

4. Aussprache zu den Berichten

5. Entlastung der Vorstandschaft

6. Ehrung langjähriger Mitglieder

7. Mitteilung aus dem Kreisverband

8. Verschiedenes


Schriftliche Anträge zur Tagesordnung können bis 18. März 2025 an den
1. Vorsitzenden Michael Ziegler, Oberweissacher Str. 48, 71554 Weissach im Tal gestellt werden.

Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren und haben Interesse, für den Ortsverband tätig zu werden, dann können Sie uns gerne kontaktieren.

Über eine rege Teilnahme an der Versammlung freut sich die Vorstandschaft.

VdK-Ortsverband Weissacher Tal

Michael Ziegler
Oberweissacher Str. 48

71554 Weissach im Tal

Telefon (07191) 4953155

ov-weissacher-tal@vdk.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Auenwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Auenwald

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto