NUSSBAUM+
Soziales

VdK Schömberg aktuell

Ihr Ortsverband informiert: Renten müssen weiterhin eins zu eins den Löhnen folgen Rentnerinnen und Rentner leiden unter hohen Mieten und Lebensmittelpreisen...

Ihr Ortsverband informiert:

Renten müssen weiterhin eins zu eins den Löhnen folgen

Rentnerinnen und Rentner leiden unter hohen Mieten und Lebensmittelpreisen

Parteien müssen jetzt ein klares Bekenntnis zu einer stabilen Rente abgeben

Die Renten steigen nach Angaben von Sozialminister Hubertus Heil zum 1. Juli dieses Jahres um 3,74 Prozent. Eine Rentenerhöhung von 3,74 Prozent reicht nicht aus, um die weiter steigenden Mieten und die nach wie vor hohen Lebensmittelpreise auszugleichen – ganz zu schweigen von den steigenden Kranken- und Pflegekassenbeiträgen. Dazu kommt, dass mit der Rentenerhöhung zum 1. Juli 2025 das Mindestrentenniveau von 48 Prozent ausläuft: Dieses wichtige Sicherheitsnetz muss von der neuen Regierung schnell im Gesetz verankert werden, da sonst die Kürzungsfaktoren wieder voll wirken und die Renten dann Jahr für Jahr noch weiter hinter der Lohnentwicklung zurückbleiben. Das darf nicht passieren! Um die Kaufkraftverluste der vergangenen Jahre auszugleichen, fordert der VdK weiterhin, das Rentenniveau auf 53 Prozent anzuheben. Höhere Bundeszuschüsse, eine Einbeziehung der Selbstständigen, Abgeordneten und Beamtinnen und Beamten, höhere Beitragsbemessungsgrenzen und eine überproportionale Beteiligung der Arbeitgeber am Beitragssatzanstieg können das finanzieren. Eine gute Rente für alle ist nicht nur machbar, sondern auch für die zukünftigen Generationen finanzierbar.

„Wenn die Wunde nicht mehr weh tut, schmerzt die Narbe.“

- Bertold Becht

Der VdK hilft Ihnen immer weiter

Sie haben Fragen zu den Bereichen

  • Gesundheit
  • Alter
  • Rente
  • Arbeitslosigkeit
  • Wohngeld
  • Bürgergeld
  • Krankengeld
  • Barrierefreies Wohnen
  • Pflegegeld

Dann sind Sie bei unserer ehrenamtlichen Beratung an der richtigen Stelle. Wir beraten Sie gerne und die Ratsuchenden sind an keine Mitgliedschaftgebunden.

Wir helfen und unterstützen Sie auch gerne beim Ausfüllen von amtlichen Formularen oder Anträgen.

Wir sind für Sie da:

Ehrenamtliche Sozialberatung Schömberg, Dr. Klaus Käfer

Rathaus Schömberg

Jeden 1. Donnerstag pro Monat

14:00 bis 16:00 Uhr – Telefonische Voranmeldung: 07084 – 93 59 903

Natürlich werden Anfragen immer, auch telefonisch, beantwortet oder persönliche Termine vereinbart.

Besuchen Sie auch unsere Website: www.vdk.de-ov-schoemberg

Jahresausflug nach Bad Neualbenreuth 17. bis 21. Juli 2025

Leistungen:

Fahrt: Schömberg nach Bad Neualbenreuth und zurück, im 4*** Reisebus mit WC, Schlafsessel und Klimaanlage

Hotel: Kurhotel Pyramide Sibyllenbad, 4 x Übernachtung/Frühstücksbüffet

Abfahrt: 08.00 Uhr Betriebshof Langenbrand, 08.10 Uhr Rathaus Schömberg, evtl. weitere Zustiege möglich

Tagesausflüge: Es gibt ein sehr schönes Ausflugsprogramm, lassen sie sich überraschen! Tägliche Einkehr in urige Gaststätten.

Reiseleitung: Ortskundige und kompetente Reiseleitung

Preise:DZ/ÜF Mitglieder 630 €, Gäste 640 €

EZ/ÜF Mitglieder 720 €, Gäste 730 €

Anmeldung: Jürgen Schmidt, Telefon: 07084 934810, auch Anrufbeantworter

E-Mail: jue.schmidt57@gmail.com

Karin Eichhorn, Telefon 07235 1653, auch Anrufbeantworter

E-Mail: j.-k.eichhorn@googlemail.com

Anzahlung: Anzahlung wird bei der Anmeldung fällig: 150,00 €

Konto: DE86 6665 0085 0007 0041 84, SK Pforzheim Calw

Teilnehmer: max. 35 Teilnehmer

Anmeldeschluss: 27. Juni 2025

Es grüßt herzlich

Jürgen Schmidt

Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Schömberg

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.