Große Pflegereform ist noch nicht in Sicht
VdK fordert Ausbau von Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege sowie eine Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige
VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert von den Verhandlern konkrete Pläne, um die pflegenden Angehörigen spürbar zu entlasten.
Die angekündigte große Pflegereform ist mit Blick auf die bekannt gewordenen Verhandlungsergebnisse noch nicht in Sicht. Nur rund 14 Prozent der Pflegebedürftigen werden in stationären Einrichtungen versorgt. Rund 86 Prozent aller Pflegebedürftigen werden dagegen zu Hause von Angehörigen betreut. Die Floskel, dass ‚pflegende Angehörige gestärkt‘ werden sollen, hilft ihnen nicht weiter.
Auch der Ausbau von Versorgungsangeboten in pflegerischen Akutsituationen, wie eigener Krankheit, ist nicht genug. Wer sich an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr um Angehörige kümmert, braucht dringend Entlastung durch eine verlässliche Infrastruktur. Angebote der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege müssen endlich substanziell ausgebaut werden. Auch pflegende Angehörige müssen mal ins Kino gehen oder in den Urlaub fahren können.
Zudem ist eine Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige längst überfällig. Sie kümmern sich jeden Tag um ihre Angehörigen, um den Haushalt und organisieren die Pflege. Viele müssen dafür im Job kürzertreten oder diesen aufgeben. Hier braucht es endlich einen Pflegelohn.
„Wenn man eine Sache mit Klarheit zu behandeln vermag, ist man auch zu vielen anderen Dingen tauglich.“
Johann Wolfgang von Goethe
Sie haben Fragen zu den Bereichen
Dann sind Sie bei unserer ehrenamtlichen Beratung an der richtigen Stelle. Wir beraten Sie gerne und die Ratsuchenden sind an keine Mitgliedschaftgebunden.
Wir helfen und unterstützen Sie auch gerne beim Ausfüllen von amtlichen Formularen oder Anträgen.
Ehrenamtliche Sozialberatung Schömberg, Dr. Klaus Käfer
Rathaus Schömberg
Jeden 1. Donnerstag pro Monat
14:00 – 16:00 Uhr – Telefonische Voranmeldung – 07084 – 93 59 903
Natürlich werden Anfragen immer, auch telefonisch, beantwortet oder persönliche Termine vereinbart.
www.vdk.de-ov-schoemberg
Wann: Donnerstag, 24.04.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wo: Primavera in Schömberg
Für unsere Veranstaltung konnten wir Frau Mayrhofer, die Inhaberin von Primavera, gewinnen. Sie wird uns in dem gemütlich gestalteten Lokalteil ihres Geschäfts über die Geschichte des Tees, die Sortenvielfalt und die Wirkweise auf unseren Körper sowie die gesundheitlichen Aspekte des Tees informieren.
In diesem Seminar lernen Sie nicht nur verschiedene Teesorten kennen, sondern auch, wie Sie diese optimal zubereiten können. Es darf gerne geschnuppert und kleine Kostproben genossen werden.
Wir freuen uns, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen und hoffen für diese etwas andere Veranstaltung auf Ihr Interesse.
Der Eintritt ist frei, es gibt 20 Teilnehmerplätze.
Anmeldung bei der Frauenbeauftragten Loni Schubert.
Telefon: 0151-25909641 oder E-Mail: loni-schubert@t-onine.de
Die Teilnahmezusage erfolgt nach Eingang der Anmeldung.
Es grüßt herzlich
Jürgen Schmidt