VdK-Ausflug am 17. Sept. 2025 an den Brombachsee mit Schifffahrt und Kaffee/Kuchen. Auch für Gäste und Nichtmitglieder. Bitte rasch anmelden.
Es sind nur wenige Plätze verfügbar.
Abfahrt Korntal Bhf.: 7:30 Uhr, Münchingen Stiegelplatz 7:45 Uhr.
VdK-Sprechstunde mit unseren Sozial-Lotsen am Do., 28. August 2025 in der Bürgerstube Lamm in Münchingen. Anmeldung unbedingt erforderlich bei Otto.Koblinger@web.de (07150-959795).
Wir sind der erste Kontakt bei Fragen zu den Themen: Grad der Behinderung, Pflegestufe, Rente und mehr. Und vermitteln Ihnen den Kontakt zur VdK-Rechtsberatung.
.
VdK Wohnberatung
Viele von uns haben es nach einem Unfall, einer Krankheit oder im Alter schon erlebt. Enge Türen, hohe Badewanne und rutschige Böden in der eigenen Wohnung können zur Barriere werden. Welche Möglichkeiten es gibt, um möglichst lange selbstständig zu Hause wohnen zu können, weiß die ehrenamtliche VdK-Wohnberatung: Sie unterstützt dabei, die Wohnung oder das Haus an die veränderten Wohnbedürfnisse anzupassen. Hierfür schauen sich die VdK-Wohnberater die Wohnbereiche an, dokumentieren die bestehende Wohnsituation und erarbeiten ein Konzept, welche als Grundlage für die individuelle Anpassung des eigenen Wohnraumes dienen kann.
Schon kleine Veränderungen können viel bewirken: Stolperfallen reduzieren, Schwellen vermeiden, Bodenbelag anpassen und Teppiche entfernen. Eine bodengleiche Dusche, der Einbau eines Duschsitzes sowie Stützgriffe neben dem WC erhöhen die Sicherheit. Die VdK-Wohnberatung informiert darüber hinaus zu finanziellen Hilfen und weist auf mögliche staatliche Zuschüsse und Förderprogramme hin. Weitere Informationen hier:
www.vdk-bw.de/beratung/wohnberatung/ Tel.: 07732 92 36-36.
.
Der Sozialverband VdK berät in sozialrechtlichen Fragen und vertritt mit seinen Juristen bei Streitfällen mit dem Sozialamt und Behörden. Unterstützen Sie die Aufgaben und Ziele des VdK durch Ihre Mitgliedschaft. Informationen gibt es bei allen Vorstandsmitgliedern und beim Vorsitzenden 07150-959795.