
Die Ferdinand-Porsche-Schule in Weissach hat Grund zum Feiern: Die Vector Informatik GmbH hat der Schule eine großzügige Spende von 33 Notebooks zukommen lassen. Diese Unterstützung kommt zum richtigen Zeitpunkt, um den MINT-Bereich der Schule zu stärken und den Schülerinnen und Schülern den Zugang zu modernen Technologien zu ermöglichen.
Die Notebooks werden sowohl für den Technikbereich als auch für die Ausstattung der 9. und 10. Klassen eingesetzt. Mit den steigenden Anforderungen an die Geräte im Bereich CAD und 3D-Druck kommt diese Unterstützung wie gerufen. Die Schule kann nun ihre Ausstattung auf den neuesten Stand bringen und den Schülerinnen und Schülern eine optimale Ausbildung in den MINT-Fächern bieten.
Die Ferdinand-Porsche-Schule bedankt sich herzlich bei der Vector Informatik GmbH für diese großzügige Spende. „Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung, die es uns ermöglicht, unsere Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten“, sagt der Fachbereich MINT & Digitales der Ferdinand-Porsche-Schule. „Die Notebooks werden einen großen Beitrag zur Förderung der MINT-Bildung an unserer Schule leisten.“
Die Vector Informatik GmbH ist ein führender Anbieter von Software-Werkzeugen und -Komponenten für die Entwicklung und Vernetzung elektronischer Systeme. Das Unternehmen unterstützt seit 2020 Schulen mit Mitarbeiterbezug durch die Spende von ausrangierten Notebooks. Mit dieser Initiative möchte Vector die Digitalisierung in Bildungseinrichtungen vorantreiben und jungen Menschen den Zugang zu spannenden technischen Themen und praktischen Erfahrungen ermöglichen.
Die Ferdinand-Porsche-Schule ist dankbar für diese Partnerschaft und freut sich darauf, die Notebooks für die Ausbildung ihrer Schülerinnen und Schüler einzusetzen.
Vielen Dank an die Vector Informatik GmbH für diese großzügige Spende! (Son)