NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Ventilatoren tauschen und Energie einsparen – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz

Wie können Unternehmen und Kommunen ihre Energiekosten senken und gleichzeitig aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Diese Frage stand im Mittelpunkt...

Wie können Unternehmen und Kommunen ihre Energiekosten senken und gleichzeitig aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Fachbesuchs der Hohenloher Energie-Effizienz-Experten (EEE) und Klimaschutzmanager am 16. September 2025 bei der Nicotra Gebhardt GmbH in Waldenburg.

Im Rahmen des 9. EEE-Treffens wurde den teilnehmenden Energieberatern und kommunalen Vertretern aus dem Hohenlohekreis die Kampagne zum Ventilatorentausch des Fachverbands Gebäude-Klima e.V. eindrucksvoll vorgestellt.

„Der Ventilatorentausch zeigt sehr anschaulich, welche Wirkung technische Modernisierungen entfalten können“, betont Joachim Schröder, Leiter des Klima-Zentrums Hohenlohekreis. „Solche Maßnahmen sind nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern leisten auch einen messbaren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele.“

Die Fachgruppe erhielt praxisnahe Einblicke bei einem Firmenrundgang durch die Produktionsstätte der Nicotra Gebhardt. GmbH. Alte, energieintensive Ventilatoren wurden gegen innovative, hocheffiziente Systeme ausgetauscht. Diese senken den Stromverbrauch um bis zu 80 % und tragen so signifikant zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei. Neben der verbesserten Energieeffizienz sorgt die neue Technik auch für ein optimiertes Raumklima und eine erhöhte Betriebssicherheit.

Der Besuch bot den Energie-Effizienz-Experten zudem eine wertvolle Gelegenheit zum fachlichen Austausch über weitere Potenziale, Fördermöglichkeiten und Trends im Bereich energieeffizienter Gebäudetechnik.

Das Hohenloher Netzwerk für die Energiewende freut sich über weitere interessierte Experten. Bei Interesse kann gerne Kontakt mit dem Klima-Zentrum Hohenlohekreis unter klimazentrum@hohenlohekreis.de aufgenommen werden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Zweiflingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Zweiflingen
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto