Aus den Rathäusern

Verabschiedung Bürgermeister Günter Riebort

Nach 16-jähriger Amtszeit wurde am 05.09.2024 im Hohenstadter Dorfhaus Bürgermeister Günter Riebort im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet. ...
der stellvertretende Bürgermeister Armin Ramminger mit Günter Riebort
der stellvertretende Bürgermeister Armin Ramminger mit Günter RiebortFoto: Gemeinde Hohenstadt

Nach 16-jähriger Amtszeit wurde am 05.09.2024 im Hohenstadter Dorfhaus Bürgermeister Günter Riebort im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet.

Bürgermeisterkollegen und Wegbegleiter, Gemeinderäte, Mitarbeiter des Gemeindeverwaltungsverbands, Vereinsangehörige und Bürger waren der Einladung gefolgt, um vom Schultes Abschied zu nehmen.

Der stellvertretende Bürgermeister Armin Ramminger würdigte die Verdienste Rieborts und zählte nochmals auf, was in 16 Jahren alles geleistet wurde: Die Anschaffung eines Schleppers für den Bauhof, die Neugestaltung des Dorfplatzes sowie das Autobahn-Planfeststellungsverfahren, mit dem sich schon Rieborts Vorgänger befasst hatte und mit dem sicher auch auf seinen Nachfolger noch einiges an Arbeit zukommen wird.

Weiter wurde der Ausbau der Bahnstrecke, der Bahnhof Merklingen, der Ausbau der Breitbandversorgung und Glasfaser als Kraftakt über mehrere Jahre, die Schließung der Volksbank und der Kauf des Gebäudes durch die Gemeinde sowie die Übernahme der Wichtelstube erwirkt. Für die Feuerwehr gab es ein neues Feuerwehrfahrzeug, das Angebot E-Car-Sharing, Windkraftanlagen und die Reduzierung des Vorranggebietes sowie das erste Nahwärmenetz zählen ebenfalls zu den Projekten in den letzten Jahren.

Landrat Edgar Wolff bezeichnete den Wechsel eines Bürgermeisters als „Zäsur“ und mit Rieborts Nachfolger Frank Fink werde ein neues Kapitel in der Gemeindegeschichte aufgeschlagen.

Er wolle aber vielmehr auf das schauen, was nach 16 Jahren Riebort in Hohenstadt bleibt: „Deine Verabschiedung gibt uns Anwesenden die Möglichkeit, Danke zu sagen. Du hinterlässt eine Gemeinde mit hoher Lebensqualität.“ Er beschreibt Riebort als „Schultes zum Anfassen, ganz ohne Allüren“ und rät: „Bewahre Dir Deinen Humor.“

Als Freund und Kollege sprach Bürgermeister Roland Lang über den scheidenden Bürgermeister, der immer mit einem lockeren Spruch jede noch so trockene Sitzung aufgeheitert hat.

Dass aus ehemals konkurrierenden Kandidaten ein herzliches Verhältnis entstanden ist, sei auch nicht selbstverständlich, so Mühlhausens Bürgermeister Bernd Schaefer und überreichte noch ein Geschenk für „kalte Tage“.

Walter Schweiger vom Kirchengemeinderat dankte dem Schultes in Vertretung des urlaubenden Pfarrers auch im Namen der ganzen Kirchengemeinde für das konstruktive Miteinander: „Mit insgesamt drei Pfarrern musstest Du in Deiner Amtszeit zusammenarbeiten. Das war nicht immer einfach.“

Feuerwehrkommandant Heiko Ramminger sagte Danke: „Du hattest immer ein offenes Ohr für die Feuerwehr und hast uns unterstützt, wo es notwendig war.“ „Das mag ich an unserer Feuerwehr – kurz und knackig“, kommentierte Riebort.

Die Geschäftsführerin des Gemeindeverwaltungsverbands (GVV) Oberes Filstal, Maike Flinspach, bedauerte den Weggang des Bürgermeisters sehr, „Wir hätten Dir einen selbstgewählten Abschied gewünscht.“

Nun habe der Schultes aber getreu seinem Wunsch „endlich Zeit, in der Badehose Rasen zu mähen“ wofür es dann auch noch einen Gutschein eines Sportgeschäfts gab.

Gerührt von Ansprachen, Anekdoten und Dankesworten zeigte sich unser sonst so schlagfertige Schultes einige Male (fast) sprachlos. Das Wahlergebnis vom 11.08.2024 habe er zwischenzeitlich „verdaut“, ein bisschen traurig sei er aber trotzdem immer noch, doch sei im stets bewusst gewesen, dass er Bürgermeister auf Zeit in Hohenstadt ist.

Riebort sagte: „Die 16 Jahre in Hohenstadt haben mich sehr geprägt und sie haben überwiegend Spaß gemacht.“ Und er rät: „Gehen Sie bitte mit Herrn Fink, wenn er im November kommt, zu Beginn behutsam um.“

Im Anschluss an die Reden und Dankesworte klag der Abend bei netten Gesprächen im Dorfhaus langsam aus.

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024
von Gemeindeverwaltung Hohenstadt
13.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig

Kategorien

Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto