NUSSBAUM+
Bildung

Verabschiedung BVE SchülerInnen

Mit einer feierlichen Verabschiedung und zahlreichen Erinnerungen ist für Janine Schröder, Schülerin der KoBV der Heinrich-Schickhardt-Schule Freudenstadt,...
Foto: Eichenäcker-Schule

Mit einer feierlichen Verabschiedung und zahlreichen Erinnerungen ist für Janine Schröder, Schülerin der KoBV der Heinrich-Schickhardt-Schule Freudenstadt, sowie für Selina John, Nico Lis, Marcello De Grandis und Max Ruckaberle, Schüler der BVE der Eichenäcker-Schule Dornstetten, die Schulzeit zu Ende gegangen. Den erfolgreichen Abschluss feierten sie mit Lehrer, Eltern und Mitschülern in der vergangenen Woche in den Räumlichkeiten der Luise-Büchner-Schule Freudenstadt. Mit dem Pop-Song „Auf uns!“ von Andreas Bourani betraten die Absolventinnen und Absolventen den Raum.

Klassenlehrerin Christine Volk-Chlebosch begrüßte herzlich die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrer sowie ihre Schulkameraden und die weiteren Gäste. Im Anschluss richteten der Schulleiter der Eichenäcker Schule, Peter Billmaier, und die stellvertretende Schulleiterin der Luise-Büchner-Schule, Corina Fritsch, Grußworte an die Gäste.

So ermutigte Fritsch die Schülerinnen und Schüler mit einer Geschichte von einem kleinen Felsen, der dem peitschenden Meer standhält: „Ihr habt gelernt, euch den Herausforderungen zu stellen und seid dadurch gewachsen und stärker geworden“. Wie Felsen vom Meer geformt würden, so habe es die Schulzeit mit den Jugendlichen gemacht. „Ihr seid jetzt bereit für den nächsten Schritt. Egal, wohin der Weg euch führt, denkt daran, dass ihr stark seid und alle Fähigkeiten habt, Großes zu erreichen“, sagte Fritsch und wünschte den Absolventen alles Gute für den Neubeginn.

Im Beisein von Eltern, Verwandten, Freunden und Lehrkräften betonte Herr Billmaier die Reife und das Verantwortungsbewusstsein der jungen Erwachsenen. Peter Billmaier lobte die Schulabgänger für ihr besonderes Engagement an der Eichenäcker Schule zu deren 40. Jubiläum und der Gestaltung eines Kunstpfades. Billmaier präsentierte einen Rückblick auf ein lebendiges, aufregendes und prägendes Schulleben, in dem die Schülerinnen und Schüler viel Freude gefunden hatten. Zum Abschluss bedankte er sich für die gelungene Zusammenarbeit der Eichenäcker-Schule mit der Luise-Büchner-Schule und der Heinrich-Schickhardt-Schule.

Abgerundet wurde die Feier durch eine Ansprache der Schülerinnen und Schüler und einem von der Klasse eigens gestalteten Videobeitrag. Darin zeigte sich: Die Schulzeit war zwar gelegentlich anstrengend und fordernd, aber auch prägend, lehrreich und nicht zuletzt sehr unterhaltsam. Anschließend folgten die Danksagungen der Schülerinnen und Schüler an die Schulleitungen, Eltern und ihre Klassen- und Fachlehrer.

Danach folgte der Höhepunkt des Tages: Die Zeugnisübergabe durch die Schulleitenden. Erfreut und stolz nahmen die jungen Erwachsenen ihr Abschlusszeugnis entgegen. Auch die Elternvertreterinnen würdigten den erfolgreichen Abschluss mit einem Geschenk. Musikalisch umrahmt wurde die Feier am Klavier von Paula Meyer, Schülerin der BVE. Mit einem reichhaltigen Catering ließen Schüler, Lehrer und Gäste die Veranstaltung ausklingen.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Dornstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024
von Eichenäcker-Schule, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
30.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dornstetten
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto