Am vergangenen Samstag, 19.07.2025, war es für 67 Realschüler und -schülerinnen so weit: Sie erhielten von Schulleiter Marcus Mössner ihre Abschlusszeugnisse und machen sich auf den Weg in einen neuen Lebensabschnitt.
Neben den Glückwünschen an die Absolventen richtete Konrektor Marco Geiser einen besonderen Schwerpunkt auf die momentane gesellschaftliche Lage und betonte, dass sich ein jeder in der heutigen Zeit für Toleranz und Akzeptanz starkmachen müsse, um für die lang erkämpfte Demokratie einzustehen. Nachdem Rektor Marcus Mössner die vergangenen sechs Jahre Revue passieren hatte lassen, zitierte Bürgermeister Julian Christ in seiner Rede George Washington Carver und betonte dabei, wie Bildung zur Überwindung von Hindernissen und zur Erreichung von Erfolg führen und damit eine Tür zu neuen Möglichkeiten eröffnen könne.
Zusammen mit dem Abschlusszeugnis erhielten 15 Schülerinnen und Schüler eine Belobigung für einen guten Gesamtschnitt von 1,8 bis 2,2. Insgesamt zwölf Preise wurden vergeben. Des Weiteren verlieh der Förderverein durch den ehemaligen Schulleiter Joachim Schneider den Sozialpreis für Engagement im Schulsanitätsdienst an Carina Lingenfelder (10c) und Leon Obermeier (10b).
Den Fachpreis Sprachen sicherte sich Amelie Glasstetter mit einem Notendurchschnitt von 1,5 in den Fächern Deutsch und Englisch. Den Fachpreis für Sozialwissenschaften erhielt Melanie Haile mit 1,2. Den Fachpreis für Naturwissenschaften mit einem Durchschnitt von 1,3 in den naturwissenschaftlichen Fächern bekam Laura Beiner (1,3).
Als Klassenbeste verlassen in diesem Schuljahr Fabio Wunsch (10a), Silas Mörmann (10b) und Laura Beiner (10c) die Realschule. Den Schulpreis mit dem besten Gesamtschnitt von 1,4 konnte sich in diesem Abschlussjahrgang Amelie Glasstetter (10c) sichern. Außerdem einen Preis für einen sehr guten Gesamtschnitt bekamen Fabio Wunsch, Silas Mörmann, Habil Mostafai, Amelie Glasstetter sowie Laura Beiner.