Im Anschluss an die öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. Juni 2024 verabschiedete Bürgermeister Bernhard Bühler vier scheidende Gemeinderäte.
Gerlinde Stahl, Lino Perri, Harald Pfitzenmaier und Tim Jupe hinterlassen eine beachtliche Bilanz an Erfolgen.
Zusammenfassung der Rede von Bürgermeister Bühler:
„Liebe Gerlinde Stahl, lieber Lino Perri, lieber Harald Pfitzenmaier und lieber Tim Jupe,
sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats,
herzlichen Dank an alle, die für das Amt einer Gemeinderätin oder eines Gemeinderats kandidiert haben. Ihre Bereitschaft, sich dem Wählervotum zu stellen und sich für unser Gemeinwesen einzusetzen, verdient höchsten Respekt und besondere Anerkennung.
Seit dem offiziellen Wahlergebnis am 9. Juni ist klar, dass sich unser Gemeinderat für die nächste Legislaturperiode verändern wird. Bis zur formellen Prüfung der Wahl bleibt der bisherige Gemeinderat im Amt. Die formelle Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder erfolgt jedoch bereits heute aus verschiedenen Gründen.
Gerlinde Stahl, Lino Perri und Harald Pfitzenmaier verlassen den Gemeinderat, da sie nicht erneut kandidiert haben. Tim Jupe scheidet ebenfalls aus, bleibt jedoch als erste Ersatzperson der Freien Gemeindeliste Oppenweiler möglicherweise im Rennen für ein Nachrücken.
Die Entscheidungen des Gemeinderats prägen die Zukunft unserer Gemeinde. Heute stehen jene im Mittelpunkt, die diese Verantwortung jahrelang getragen haben. Mit einer Amtszeit zwischen fast 9 und 25 Jahren haben sie mit ihrer Erfahrung maßgeblich zur positiven Entwicklung unserer Gemeinde beigetragen.
Ihre Arbeit im Gemeinderat war stets von hoher Sachlichkeit geprägt. Unterschiedliche Standpunkte wurden fair diskutiert, persönliche Differenzen schnell beigelegt, und die gesamte Energie auf die Lösung von Sachproblemen konzentriert. Sie haben sich um unsere Gemeinde verdient gemacht, und ihre Kompetenz wird uns fehlen.
Gerlinde Stahl
Sie wurden im Oktober 1999 in den Gemeinderat gewählt und am 7. Dezember 1999 als Gemeinderätin verpflichtet. Ihre fast 25-jährige Amtszeit war geprägt von Ihrem Engagement in den Bereichen Kindergärten und Schulen.
Als ausgebildete Erzieherin und gebürtige Reichenbergerin brachten Sie wertvolle Expertise und lokale Verbundenheit in Ihre Arbeit ein. Trotz der Herausforderungen haben Sie sich stets auch in andere Themenfelder eingearbeitet und den Gemeinderat maßgeblich bereichert.
Heute danken wir Ihnen herzlich für Ihre langjährige und engagierte Tätigkeit.
Lino Perri
Seit November 2003 waren Sie im Gemeinderat aktiv, nachdem Sie für Wilfried Kopp nachgerückt sind. Ihre Verankerung in Oppenweiler, Ihr Engagement in der SGOS und bei der Freiwilligen Feuerwehr sowie Ihre berufliche Expertise im Bereich Kraftfahrzeuge haben Ihre Arbeit bereichert.
Besonders wertvoll war Ihre Unterstützung in den letzten beiden Jahren bei der Fertigstellung der Kita Burgblick. Die Ehrung für Ihre 20-jährige Tätigkeit haben wir bereits vorgenommen.
Auch wenn Ihre Amtszeit nun endet, bin ich sicher, dass Ihr Engagement für unsere Heimatgemeinde weitergeht.
Herzlichen Dank für Ihr außerordentliches Engagement!
Harald Pfitzenmaier
Zwischen Ihrer Wahl am 13. Juni 2004 und Ihrer Verpflichtung verging einige Zeit, bis zum 14. September desselben Jahres. Doch danach haben Sie sofort tatkräftig angepackt, besonders für die Ortsteile wie Ihren Heimatort Zell, aber auch mit einem Blick über deren Grenzen hinaus.
Mit Ihrer Erfahrung als Kraftfahrzeugmeister und Ihren starken Verbindungen vor Ort haben Sie sich schnell in alle Themen eingearbeitet, mit besonderem Augenmerk auf Natur- und Umweltschutz.
Fast 20 Jahre lang haben Sie dem Gemeinderat gedient, was höchste Anerkennung verdient. Dafür danke ich Ihnen herzlich.
Herzlichen Dank für Ihr unermüdliches Engagement!
Tim Jupe
Seit fast 9 Jahren gehören Sie dem Gemeinderat an, nachdem Sie am 20. Oktober 2015 für Frau Birgit Nattermann nachgerückt sind und das Durchschnittsalter gesenkt haben.
Trotz Ihrer Jugend haben Sie sich schnell in komplexe Themen wie Verträge über Betriebskosten für Kindergärten eingearbeitet und frischen Wind eingebracht. Ihr Blick von außen und Ihre sportliche Perspektive waren stets wertvoll für das Gremium.
Obwohl Ihnen dieses Mal nicht genug Stimmen geschenkt wurden, sind Sie als erste Ersatzperson der Freien Gemeindeliste Oppenweiler bestens positioniert, um gegebenenfalls nachzurücken.
Ich verabschiede Sie nun aus dem Gremium und bin sicher, dass Sie Ihrer Heimat weiterhin engagiert verbunden bleiben werden.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement im Namen der Gemeinde.“
Die Gemeinde Oppenweiler wünscht den vier ausgeschiedenen Gemeinderäten für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg in den kommenden Lebensabschnitten.