Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres 2024/2025 geht im gemeindeeigenen Clärchen-Seyfert-Kindergarten eine Ära zu Ende: Susanne Monger, die langjährige Gruppen- und Kindergarten-Leiterin verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Bereits Ende Juli fand im Reichenbacher Rathaus die offizielle Abschiedsfeier statt.
Susanne Monger, die am 1. März 1998 als Erzieherin im Reichenbacher Waldkindergarten begann, wechselte am 1. April 2002 als Gruppenleitung und gemeinschaftliche Einrichtungsleitung in den Clärchen-Seyfert-Kindergarten.
9 Jahre lang vertrat sie als Personalrätin die Interessen ihrer Kolleginnen und Kollegen.
Im Rahmen ihrer Verabschiedung betonte Susanne Monger, dass sie ihren Beruf immer mit viel Freude und Leidenschaft ausgeübt habe, ihr der Abschied sehr schwerfällt, sie sich jetzt aber auch auf den neuen Lebensabschnitt freue.
Bürgermeister Bernhard Richter bedankte sich bei Susanne Monger für ihre wertvolle Arbeit und ihr weit über das normale Maß hinaus gezeigte Engagement für die vielen Kinder, die ihr in all den Jahren anvertraut waren. „Sie waren eine Erzieherin, für die der Beruf Berufung, aber auch Leidenschaft ist. Vielen Dank dafür und für Ihre mehr als 26-jährige Tätigkeit in unseren Gemeindeeinrichtungen, denen Sie mit Ihrer tatkräftigen Art Ihren Stempel aufgedrückt haben.“
Die Personalratsvorsitzende Simone Leutz und die Kindergartenfachberaterin Gabi Schmid bedankten sich ebenfalls bei Susanne Monger für ihr langjähriges, außergewöhnlich zuverlässiges und leidenschaftliches Engagement und wünschten ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute für die Zukunft – vor allem viel Gesundheit. Gleichzeitig bedankten sie sich für die bereits signalisierte Bereitschaft, auch in ihrem Ruhestand als Vertretungskraft die Gemeinde nach wie vor im Bedarfsfall zu unterstützen. Auch ihr ehrenamtliches Engagement am Reichenbacher Weihnachtsmarkt wird Susanne Monger fortsetzen und die Kinder mit dem Erzähltheater Kamishibai verzaubern.