Die Zeit im Kindergarten geht für unsere „Großen“ langsam dem Ende zu. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir sie in die Schule. Traurig sind wir, da uns alle Schulanfänger ans Herz gewachsen sind und wir sie nun gehen lassen müssen, aber wir freuen uns auch für sie, weil sie einen neuen Lebensabschnitt beginnen, auf den wir sie mit vorbereiten durften. Im Gottesdienst führten wir uns alle vor Augen, was Glück bedeutet, in unserem Land, in unserer Familie und für uns selbst. Wir haben unsere Schulanfänger wachsen und gedeihen sehen, so wie eine Blume vom Samen bis zur Blüte.
Voller Vorfreude machten sich ein paar Tage später die Schulanfänger und einige Erzieherinnen auf zu einer Reise. Ziel des Schulanfängerausfluges war eigentlich der Stadtgarten in Karlsruhe. Leider wurde unsere Reise zu einem Abenteuer, denn der Zug hielt in Heidelberg und fuhr wegen eines Zwischenfalls nicht weiter. Kurzentschlossen besuchte die Gruppe den Heidelberger Zoo. Die Kinder erfreuten sich an der Vielfalt der Tiere. Natürlich kamen auch Spaß und Lachen nicht zu kurz. Ein doch noch schöner Tag bei wundervollem Wetter ging schnell zu Ende und es gab viel zu erzählen.
Der letzte Akt der Verabschiedung unserer Schulanfänger ist der „Rausschmiss“. Die Schulanfänger wurden wortwörtlich aus dem Kindergarten geworfen, natürlich auf weichen Untergrund. Mit einem Geschenk vom Kindergarten und mit vielen Themen zum Erzählen zu Hause entließen wir die Schulanfänger.
Die Schulanfänger und ihre Eltern schenkten uns zum Abschied ein ganz tolles Vogelhaus mit Tränke und Futterstelle für Eichhörnchen. Wir werden beim Beobachten immer an die Schulanfänger denken und sagen ganz herzlich Dankeschön.
Wir wünschen allen Schulanfängern und ihren Familien alles Gute für den kommenden Neuanfang und viel Spaß.
Unsere Kindergartenkinder sehen wir wieder am Dienstag, den 3. September. Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien schöne Ferien.