Verabschiedung des Bürgermeisters

Donnerstag, 25. September, Altenbürghalle. Beginn: 19.00 Uhr. Einlass: ab 18.15 Uhr. Der kommende Donnerstagabend steht im Zeichen des Abschieds: Zum...

Donnerstag, 25. September, Altenbürghalle. Beginn: 19.00 Uhr. Einlass: ab 18.15 Uhr.

Der kommende Donnerstagabend steht im Zeichen des Abschieds:

Zum 1. Oktober wird Bürgermeister Sven Weigt sein neues Amt als Oberbürgermeister der Stadt Bruchsal antreten.

Zur Verabschiedung unseres seitherigen, langjährigen Bürgermeisters sind die Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen.

In der Altenbürghalle gilt – bis auf wenige reservierte Bereiche für besondere Ehrengäste und Delegationen – für alle Besucher freie Platzwahl.

Im Anschluss ist Gelegenheit zum Austausch und zu persönlichen Abschiedswünschen.

Bedienstete der Gemeinde betreuen die Ausgabestellen mit Getränken und einem kleinen Imbiss (alles in Selbstbedienung).

Schon jetzt vielen Dank an den DRK-Ortsverein Karlsdorf für die tolle Unterstützung!

Die Archivfotos auf der Titelseite dieser Ausgabe zeigen die Verpflichtungen des Bürgermeisters nach der erstmaligen Wahl im Jahr 2007 und den beiden ebenso erfolgreichen Wiederwahlen in den Jahren 2015 und 2023.

Voraussichtliches Programm der Verabschiedung

MusikMusik- und Kunstschule Bruchsal/Karlsdorf-Neuthard (MuKs)

AnspracheHarald Weschenfelder, Erster Bürgermeister-Stellvertreter

MusikMuKs

Grußworte

MusikMuKs

AnspracheBürgermeister Sven Weigt

SchlussworteHarald Weschenfelder und Martin Bellm

Feierlicher Abschluss

Moderation: Martin Bellm

(Programmänderungen vorbehalten)

Weitere Hinweise

Für Ehrengäste werden im vorderen Bereich der Altenbürghalle Plätze reserviert.

In der Halle (Theaterbestuhlung: Stuhlreihen ohne Tische) und bei Bedarf auf der Tribüne gilt ansonsten freie Platzwahl für alle Besucherinnen und Besucher, auch für die Vertreter der Ortsvereine, Institutionen und Einrichtungen.

Nach dem Ende des Programms gibt es kostenlos und in Selbstbedienung Getränke und einen kleinen Imbiss (dieser wird organisiert vom DRK-Ortsverein Karlsdorf). In der Halle werden Stehtische und im Foyer Tische und Stühle aufgebaut.

Es sind mehrere Ausgabestellen in der Halle sowie in der Bar im Foyer eingerichtet. Diese werden von Bediensteten der Gemeinde betreut. Wir bitten vorsorglich um etwas Verständnis und Geduld, falls es mal etwas dauern sollte.

Wir danken schon jetzt allen Mitwirkenden und allen Helferinnen und Helfern, besonders dem DRK-Ortsverein Karlsdorf, für ihre Unterstützung. (hut)

Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsdorf-Neuthard
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto