Ebenfalls in der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause wurde unser Fraktionskollege Karl-Heinz Eisele verabschiedet. Er war bei der Kommunalwahl nicht mehr angetreten und blickt auf eine insgesamt 20 Jahre dauernde Gemeinderatsarbeit zurück.
Karl-Heinz Eisele war in unserer Fraktion immer ein Mann der Tat. Lange Reden und Diskussionen waren ihm zuwider. Er war darauf bedacht, zügig Entscheidungen herbeizuführen oder die Dinge gleich selbst in die Hand zu nehmen.
Als Lehrer waren Themen wie Bildung, Klimaschutz, Jugendarbeit und soziales Miteinander immer wichtige Bestandteile seiner Arbeit innerhalb unserer Fraktion und in der Gemeinde Köngen. Bei schulischen Themen hat Karl-Heinz Eisele stets die Sinnhaftigkeit und den Mehrwert für die Schülerschaft hinterfragt und damit richtungsweisende Impulse für das Gemeinderatsgremium geliefert.
Karl-Heinz Eisele war auch Mitglied im Verwaltungs- und Finanzausschuss. Unverzichtbar waren dort seine fundierten betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnisse.
Beim Thema Umwelt- und Klimaschutz war er Pionier und Vorreiter. Schon vor Jahrzehnten hat er eine Regenwasserzisterne, eine thermische Solaranlage und eine Photovoltaikanlage installiert, als andere noch gar nicht wussten, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt. Ökologie und Ökonomie sinnvoll zu verbinden war sein Leitgedanke in unserer Fraktion und im Gremium.
Neben der Gemeinderatsarbeit ist Karl-Heinz Eisele schon jahrzehntelang in der Jugendarbeit engagiert. Hier ist ihm keine Arbeit zu viel. Auch hier ist er ein Mann der Tat, der einspringt, wenn jemand fehlt, und Aufgaben übernimmt, die sonst niemand machen möchte. Solche Personen, die im Ehrenamt etwas bewegen, ohne Ansprüche zu stellen, braucht unsere Gemeinde und unsere Gesellschaft mehr denn je.
Mit dem Ausscheiden von Karl-Heinz Eisele verlieren wir nicht nur eine Persönlichkeit mit enormem Engagement, sondern auch einen Menschen, der versöhnliche Worte fand, wenn es in allzu hitzigen Debatten galt, verhärtete Fronten wieder aufzuweichen und zu vermitteln.
Lieber Charly, wir sagen Dir vielen Dank für Deine geleistete Arbeit und wir wünschen Dir und Deiner Familie für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit, und hoffen, dass Du Deinen Freien Wählern weiterhin treu bleibst.