Im kath. Kindergarten St. Franziskus wurde nach 17 Jahren Leitungstätigkeit Frau Beate Starlinger mit einem Gottesdienst verabschiedet.
Viele Kinder, Eltern und zahlreiche geladene Gäste waren ins Melanchthonhaus nach Zwingenberg zur Verabschiedung gekommen.
Pfarrer Ivkic – Seelsorger der Kirchengemeinde Neckartal Hoher Odenwald Edith Stein – feierte mit allen den Gottesdienst. Dieser war sehr liebevoll von den Erzieherinnen und den Kindern zum Thema „Spuren hinterlassen“ vorbereitet und gestaltet worden. Ehemalige Kinder und deren Eltern überraschten Frau Starlinger ebenfalls mit einem Beitrag im Gottesdienst
Frau Starlinger war jahrzehntelang als Erzieherin und Leitung in den versch. Kindergärten tätig. Über Obrigheim, Waldhausen, Neckarelz, Diedesheim und Robern führte sie der Weg nach Zwingenberg. Dort wirkte sie bis zur jetzigen Verabschiedung in die Altersteilzeit, als eine Erzieherin mit großem Herz und Freude an ihrem Beruf.
Frau Starlinger hat viele Spuren hinterlassen. Ihr war es in allen Jahren immer sehr wichtig, die Kinder in ihren individuellen Entwicklungsphasen zu unterstützen und zu fördern. Bedürfnisse und Gefühle des Einzelnen wichtig nehmen und untereinander immer einen wertschätzenden Umgang zu pflegen – dies konnte sie den Kindern immer gut weitervermitteln
Bei ihrer Verabschiedung erhielt Frau Starlinger von den versch. Rednern große Anerkennung und herzliche Worte auch in Reimform.
Der stellvertretende Leiter Herr Schaffrath und Geschäftsführer Hr. Mittmesser von der Verrechnungsstelle Obrigheim, Bürgermeister Norman Link und Herr Waldherr vom Schulkindergarten Johannes Diakonie überreichten neben den wertschätzenden Worten Blumenpräsente und Geschenke.
Nach dem Sektempfang für alle Gäste überraschten die Kinder und Eltern noch mit einem internen Programm.
Das Kiga-Team, mit der stellvertretenden Leitung Frau Rullmann, und auch Frau Amelung vom Elternbeirat bedankten sich mit sehr liebevollen Worten für die wertvolle Zusammenarbeit. Mit Tänzen, Liedern und Gedichte sowie vielen lila Luftballons wurde Frau Starlinger von allen überrascht.
Alle wussten immer, dass lila Frau Starlinger Lieblingsfarbe ist – und so waren viele Details wie der Tischschmuck und die Geschenke in der passenden Farbe gekleidet.
Zum Abschluss rundete eine Zaubervorstellung und Geschenke für die Kinder diese tolle Abschiedsfeier ab.