Seelsorgeeinheit Walldorf-St.Leon-Rot
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Verabschiedung Pfarrer Dr. Hettich

Nach neun Jahren seelsorgerisches Wirken in der Seelsorgeeinheit Walldorf – St. Leon-Rot wechselt Pfarrer Dr. Michael Hettich nach Karlsruhe-Hardt ...

Nach neun Jahren seelsorgerisches Wirken in der Seelsorgeeinheit Walldorf – St. Leon-Rot wechselt Pfarrer Dr. Michael Hettich nach Karlsruhe-Hardt

In den vergangenen neun Jahren hat Pfarrer Dr. Michael Hettich seine Geistesgaben unermüdlich eingebracht für die Menschen in den Gemeinden von Walldorf, St. Leon und Rot. In ungezählten Begegnungen begleitete er Menschen, die sich ihm anvertrauten mit der ganzen Fülle des Lebens, mit „Freude und Hoffnung, Trauer und Angst".

Seine Verabschiedung zog Christen jeden Alters zum Gottesdienst in die kath. Kirche St. Mauritius in Rot, der auch zum Auftakt des Pfarrfestes gefeiert wurde.

Pfarrer Dr. Michael Hettich begrüßte die Gottesdienstbesucher und freute sich, dass so viele Menschen aus allen drei Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit zusammengekommen sind.

Eine große Schar von Ministrantinnen und Ministranten aus den drei Kirchengemeinden begleiteten den Gottesdienst, und die Musikgruppe „Spurensuche“ übernahm den gesanglichen und musikalischen Teil.

Der Leiter der Seelsorgeeinheit Pfarrer Dr. Hettich zelebrierte die Eucharistiefeier zusammen mit Dekan Uwe Lüttinger, Kaplan Pater Shinto Thomas, Militärdekan Artur Wagner, Pastoralreferentin Sandra-Maria Ochs und Gemeindereferentin Melanie Fehrenbacher.

„Ein jegliches hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunden, Kommen und Gehen bestimme unser aller Leben“, so Ulrika Lawinger-Erhard, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates. „Nun trifft dieser Spruch für unsere Seelsorgeeinheit Walldorf – St. Leon-Rot zu und wir müssen unseren Pfarrer Dr. Michael Hettich verabschieden“.

Neun Jahre ist es nun her, in denen er den Dienst in der Seelsorgeeinheit Walldorf – St. Leon-Rot zuerst als Kooperator und seit 2018 als leitender Pfarrer erfüllt hat. Die Tage waren gefüllt von Gottesdiensten, Hochzeiten, Taufen sowie Begegnungen mit Menschen aller Generationen, Teamsitzungen, Beerdigungen, Beichtgespräche und vieles mehr. Viele Stunden wurden in den Pfarrgemeinderats- und Stiftungsratssitzungen verbracht und viele Themen behandelt.

Ulrika Lawinger-Erhard überreichte als Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Pfarrer Hettich ein kleines Abschiedsgeschenk. Im Namen der gesamten Seelsorgeeinheit Walldorf – St. Leon-Rot, des Pfarrgemeinde- und Stiftungsrates, aller Gremien und Gruppierungen wünschte sie ihm eine glückliche Hand, Menschen, die ihn auf seinem neuen Weg begleiten und vor allem Gottes reichen Segen.

Auch die politischen Gemeinden, vertreten durch Bürgermeister Dr. Alexander Eger von der Gemeinde St. Leon-Rot sowie durch den Beigeordneten der Stadt Walldorf, Herrn Otto Steinmann, nutzten die Gelegenheit und bedankten sich für die neun Jahre gute Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche sei es im Seniorenbereich, aber vor allem im Bereich der Kindertageseinrichtungen.

Im Namen aller sechs Kinder- und Familienzentren St. Leon-Rot bedankte sich Frau Ulrike Lechnauer-Müller bei Pfarrer Dr. Michael Hettich für die allzeit gute Zusammenarbeit und das harmonische Miteinander und überreichte ihm ein Abschiedsgeschenk.

Im Namen des Seelsorgeteams betonte Gemeindereferentin Melanie Fehrenbach das allzeit gute und vertrauensvolle Miteinander und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Auch sie wünschte ihm alles Gute und Gottes Segen für seinen weiteren Lebensweg und überreichte ihm zusammen mit den engeren Mitarbeitern ein Abschiedsgeschenk.

Pfarrer Dr. Michael Hettich bedankte sich herzlich bei allen, die ihn in seiner Zeit hier begleitet und ihn bei seiner Arbeit unterstützt haben und freute sich über die guten Wünsche und Präsente, die ihm mit auf den Weg gegeben wurden. Er war sichtlich gerührt von der herzlichen Verabschiedung und sagte im Rückblick: „Eins ist schön: Ich habe mich in allen drei Gemeinden wohl gefühlt, hatte eine gute und schöne Zeit hier. Ich fühlte mich sehr heimisch und werde Euch vermissen.“

Nach dem Gottesdienst wollte die Reihe der Menschen, die sich von Pfarrer Hettich persönlich verabschieden wollten, kein Ende nehmen. Es gab viele Worte der Dankbarkeit, Segenswünsche und herzliche Umarmungen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

St. Leon-Rot

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Seelsorgeeinheit Walldorf-St.Leon-Rot
27.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto