Johann-Dietz-Grundschule Ellhofen
74248 Ellhofen
NUSSBAUM+
Bildung

Verabschiedung von Anna Fechtel – „Rückenwind“ in der Grundschule

Am Dienstag, 25. Februar 2025, wurde Anna Fechtel im Rahmen einer kleinen Feier offiziell vom Hauptamtsleiter der Gemeindeverwaltung, Steffen Saur, verabschiedet....
Anna Fechtel (links) wird von Rektorin Daniela Mauk (rechts), allen Kindern und dem Kollegium herzlich verabschiedet.
Anna Fechtel (links) wird von Rektorin Daniela Mauk (rechts), allen Kindern und dem Kollegium herzlich verabschiedet.Foto: Grundschule

Am Dienstag, 25. Februar 2025, wurde Anna Fechtel im Rahmen einer kleinen Feier offiziell vom Hauptamtsleiter der Gemeindeverwaltung, Steffen Saur, verabschiedet. Frau Fechtel arbeitete seit drei Jahren über das Projekt „Rückenwind“ (Lernunterstützung für Kinder, die nach der Corona-Zeit einen Förderbedarf hatten) an der Johann-Dietz-Grundschule.

Auch Rektorin Daniela Mauk, Nicole Altmeyer (Sachbearbeiterin u. a. für die Randzeitbetreuung bei der Gemeindeverwaltung), die scheidende und die zukünftige Schulsozialarbeiterin Frau Franke und Frau Lunz sowie fast das gesamte Betreuungsteam waren anwesend.

Steffen Saur dankte Anna Fechtel für ihre hervorragende Arbeit und überreichte ihr als Dankeschön ein Präsent.

Rektorin Daniela Mauk hatte natürlich ebenfalls ein Geschenk in der Tasche und fand nur lobende Worte für Frau Fechtel. Bezugnehmend auf das Projekt „Rückenwind“ bescheinigte sie Frau Fechtel, nicht nur den Kindern, sondern auch den Lehrern immer den Rücken gestärkt zu haben. Sie dankte Frau Fechtel herzlich für ihre engagierte Arbeit und wünschte ihr frischen Wind für ihre neue berufliche Aufgabe.

Am darauffolgenden Freitag fand noch eine schulinterne Verabschiedung statt, die aber nicht weniger herzlich war: Alle (an diesem Tag verkleideten) Kinder sagten – zusammen mit der Rektorin und dem Kollegium – Frau Fechtel auf dem Schulhof aus vollem Herzen „Dankeschön“.

Erfreulicherweise geht der Grundschule Anna Fechtel jedoch nicht ganz verloren, denn sie wird einmal pro Woche im Rahmen der „aim-Sprachförderung“ weiterhin an der Schule tätig sein.

Erscheinung
Ellhofener Heimatschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Ellhofen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto