Auf der Generalversammlung am 26.07.2024 wurde Helmut Kugler, Vorstandsmitglied und Initiator der Bürgerenergie Schopfloch mit einer kleinen Ehrung verabschiedet.
Herr Kugler scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus.
Helmut Kugler beschäftigte sich schon länger mit dem Thema erneuerbare Energien, als Anfang 2013 eine Infoveranstaltung der EnBW den Anfang der Bürgerenergie Schopfloch bildete.
Zusammen mit einem gleichgesinnten Team folgten Besuche bei Kongressen und Informations-Besuche bei Gemeinden, die bereits eine Energiegenossenschaft gebildet hatten. Nachdem sich herauskristallisiert hatte, dass das größte Potential einer Energiewende in der Wärme zu finden ist, wurde das Konzept der Energiegewinnung mit Hackschnitzeln im September 2013 dem Gemeinderat vorgestellt. Zum Abrunden kam später noch die Solarthermie dazu.
Danach war es an der Zeit, die Schopflocher Bürger öffentlich zu informieren und an der Haustür für das Projekt zu werben. Bevor mit dem Bau begonnen werden konnte, musste eine festgelegte Anzahl von Hausanschlüssen gewonnen werden, um das Projekt finanzieren zu können. Dann konnte mit dem Bau der Heizzentrale und des Wärmenetzes begonnen werden, das nach 3-jähriger Bauzeit im Frühjahr 2024 fertig gestellt wurde.
In seinen Abschiedsworten bei der Generalversammlung berichtete Herr Kugler von schlaflosen Nächten und schwierigen Zeiten, in denen der Gedanke, das Projekt aufzugeben, näher war, als es weiterzuverfolgen. Doch das Team konnte sich immer wieder gegenseitig den Mut geben, das Projekt weiterzuverfolgen, da es einfach zu wichtig war, um aufzugeben. Er betonte das Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit im Team und auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schopfloch.
Besonders freute sich Helmut Kugler darüber, dass er sich immer auf seine Mitstreiter verlassen konnte und das Projekt jetzt in guten Händen zurücklässt.
Wir danken Herrn Helmut Kugler für seine Zeit und Hingabe für ein Projekt, das ohne ihn so nicht hätte zustande kommen können.