Aus den Rathäusern

Verabschiedung von Joachim Vöhringer

Letzte Woche war es so weit und es kam der Tag, vor dem sich Bürgermeister Steffen Weigel schon lange fürchtete, denn „eine echte Ära bei der...
V.l.: Bürgermeister Steffen Weigel verabschiedete Joachim Vöhringer im Rahmen der Gemeinderatssitzung.
V.l.: Bürgermeister Steffen Weigel verabschiedete Joachim Vöhringer im Rahmen der Gemeinderatssitzung.

Letzte Woche war es so weit und es kam der Tag, vor dem sich Bürgermeister Steffen Weigel schon lange fürchtete, denn „eine echte Ära bei der Stadtverwaltung geht zu Ende“. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 28. Januar wurde Joachim Vöhringer offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Auch zahlreiche Weggefährten ließen sich diesen Termin nicht entgehen und nutzten die Möglichkeit, beim anschließenden Stehempfang sich nochmals persönlich zu verabschieden und auf die vielen gemeinsamen Jahre zurückzublicken.

Bürgermeister Steffen Weigel würdigte in seiner Rede die herausragenden Leistungen, die Joachim Vöhringer seit seinem Amtseintritt am 1. August 1990 bei der Stadt Wendlingen am Neckar geleistet hat. Zunächst war er in der Stadtkämmerei als Kassenverwalter tätig. Nach der Geburt seines Sohnes 1996 nahm er eine dreijährige Elternzeit in Anspruch, was zur damaligen Zeit bei Männern äußerst selten der Fall war und worauf er deshalb auch heute noch zurecht sehr stolz ist. Im Anschluss wechselte er ins Hauptamt in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit. Seit 2001 war er außerdem Eheschließungsbeamter, diese Aufgabe erfüllte er ebenfalls mit viel Freude. 2006 folgte der Laufbahnwechsel vom mittleren in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst. Nachdem der zuständige Bereich unter anderem auch durch das Kindergarten- und Schulwesen immer umfangreicher wurde, entstand im Jahr 2016 das neue Amt für Familie, Bildung und Soziales und damit der Aufstieg für Joachim Vöhringer in die Amtsleitung und den höheren Dienst. In seinen 34 Jahren bei der Stadt Wendlingen am Neckar hat er sich immer zu 100 % mit der Stadt identifiziert und diese wesentlich geprägt und weiterentwickelt. Der direkte Kontakt und die gute Zusammenarbeit mit den vielen Vereinen und Ehrenamtlichen in Wendlingen am Neckar lag ihm dabei immer ganz besonders am Herzen. Etwas gemeinschaftlich umzusetzen, erfüllte ihn mit Stolz. Besonders hervorzuheben sind hier beispielsweise die vielen Feste und Veranstaltungen wie der Deutsche Trachtentag, die Tour de Ländle, die Partnerschaftsjubiläen und die Entwicklung des Vinzenzifestes zu einem großen Stadtfest mit Beteiligung vieler örtlicher Vereine.

Für sein ausgesprochen hohes Engagement, die gute Zusammenarbeit und vor allem auch das vertrauensvolle Verhältnis bedankte sich Bürgermeister Steffen Weigel bei Joachim Vöhringer in seiner Rede sehr herzlich. Neben seinen großen Kenntnissen und Fähigkeiten wird er ihm auch ganz persönlich bei der Stadtverwaltung sehr fehlen.

Für den neuen Lebensabschnitt wünschte er ihm auch im Namen der Stadt alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Wohlergehen.

Auch Joachim Vöhringer selbst richtete an diesem Abend noch ein paar persönliche Worte an das Gremium und die Gäste. Er dankte dem Bürgermeister für die rührende Rede und erzählte, dass ihm rückblickend seine Arbeit größtenteils doch immer Spaß bereitet hat. Er hat die Grundaufgaben einer Kommune gerne gemacht, hat sich dabei aber immer als ein Bauteil einer großen Gemeinschaft gesehen. Und so ging sein großer Dank an die vielen Ehrenamtlichen, die zum Teil mit der Zeit auch zu Freunden geworden sind, sowie den Gemeinderat und die Mitarbeiter/-innen der Stadt. Dabei denkt er auch gerne an so Großprojekte wie die Entwicklung des Treffpunkts Stadtmitte oder den Sportpark Im Speck zurück. Nun loszulassen fällt ihm nicht leicht, doch er wird immer gerne an die Zeit in Wendlingen am Neckar zurückdenken und die Entwicklungen der Stadt auch weiterhin aus der Ferne verfolgen.

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 06/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wendlingen am Neckar
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto