Johann-Dietz-Grundschule Ellhofen
74248 Ellhofen
Bildung

Verabschiedung von Schulsozialarbeiterin Jasmin Franke

Am Donnerstag, 27. Februar nach der großen Pause war es so weit: Jasmin Franke, unsere langjährige und bei Kindern und Mitarbeitern gleichermaßen hochgeschätzte...
Foto: Grundschule

Am Donnerstag, 27. Februar nach der großen Pause war es so weit: Jasmin Franke, unsere langjährige und bei Kindern und Mitarbeitern gleichermaßen hochgeschätzte Schulsozialarbeiterin, wurde verabschiedet, und zwar von der gesamten Schule. Alle 190 Schüler versammelten sich „unterm Dächle“, weil sogar der Himmel anfangs noch ein paar Tränen vergoss – so ungern ließen auch wir Frau Franke ziehen. Doch pünktlich zum Klingeln hörte es sogar auf zu regnen.
Die Kinder standen sortiert unter dem Vorsprung auf dem Schulhof und riefen Frau Franke heraus. Jede Klasse sagte Sprüche auf zu einem passenden Buchstaben. Zusammengesetzt ergaben diese: Machs gut. Die Lehrer sangen ein auf J-A-S-M-I-N umgedichtetes Prima-Klima-Lied (vom Schulmusical 2024).
Rektorin Daniela Mauk betonte in ihrer herzlichen Ansprache, wie glücklich wir uns für Frau Franke schätzten durften, die „ihre“ Schulsozialarbeit mit unvergleichlichem Herzblut und Sachverstand durchführte – und dass wir alle sie zwar sehr ungern gehen lassen, aber ihr auf dem weiteren Weg alles erdenklich Gute wünschen.

Die anwesenden Elternvertreterinnen Sandra Lazarowicz und Verena Seybold übergaben der sichtlich gerührten Frau Franke einen mit viel Liebe erstellten Geschenkkorb und würdigten die vielen Projekte der letzten sechseinhalb Jahre.
Frau Franke kam selbstverständlich ebenfalls zu Wort und hatte für alle Kinder Abschiedsgeschenke dabei. So hat jedes Kind eine kleine Erinnerung an Frau Franke.
Folgend wurden noch individuelle Klassen- oder einzelne Kindergeschenke (viele Bilder) übergeben. Zum Abschluss wurde gemeinsam mit allen Anwesenden mit voller Kraft die Schulhymne „Wir sind stark“ gesungen, danach gingen Kinder und Lehrer in ihre Klassenzimmer. Trotzdem gab es noch viele einzelne Schüler und Schülerinnen, welche noch zu einer letzten Umarmung zu Frau Franke kamen. Es war also rundum ein sehr gefühlvoller und wertschätzender Abschied.

Trotz Abschiedsschmerz sind alle auch sehr froh, dass es eine Nachfolgerin für Frau Franke geben wird. Die neue Schulsozialarbeiterin Frau Lunz wird ab April 2025 mit 50 % starten und im neuen Schuljahr sogar auf 75 % aufstocken dürfen, dank der Entscheidung des Gemeinderats.

Text: Rejmer/Mauk/Streibel

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 10/2025

Orte

Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Johann-Dietz-Grundschule EllhofenRedaktion NUSSBAUM
06.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto