NUSSBAUM+
Bildung

Verabschiedungen 2025

Verabschiedungen 2025 am HGG Mit dem Ende des Schuljahres verabschiedeten wir mit Leonie Kiefer Häcker, Ilona Eisele und Isabelle Seyfried drei...
Schulleiterin mit Kolleginnen
Foto: Hotz

Verabschiedungen 2025 am HGG

Mit dem Ende des Schuljahres verabschiedeten wir mit Leonie Kiefer Häcker, Ilona Eisele und Isabelle Seyfried drei Kolleginnen:

Noch mitten in der Corona-Pandemie kam Leonie Kiefer Häcker im September 2020 zu uns nach Markgröningen, wo sie seither als Fachlehrkraft Deutsch und katholische Religion unterrichtete sowie mehrfach die Funktion einer Klassenlehrerin / Tutorin übernahm. Aus ihren Fächern entwickelte sie neue Initiativen, die unser Schulleben bereichert haben. So etablierte sie zusammen mit unserer ehemaligen Kollegin Jennifer Kuhn die AG „Jugend debattiert“, die das HGG immer wieder erfolgreich bei Regional- und Landeswettbewerben vertreten hat. Innerhalb der Fachschaft Religion gestaltete sie Gottesdienste und rief den „Adventsraum“ ins Leben, der Schülerinnen und Schülern eine „Insel“ der Besinnlichkeit bot. Oft war sie mit dem I-Pad Wagen unterwegs und verdeutlichte so, dass ein Fach, dessen Grundlagen Jahrtausende zurückreichen, offen für die Möglichkeiten der digitalen Welt sein kann. Nun setzt sie die Segel in Richtung des Gymnasiums in der Glemsaue (Ditzingen).

Ilona Eisele verstärkte ab dem Schuljahr 2022/23 unser Kollegium mit den Fächern Englisch, Gemeinschaftskunde und WBS. Seither lag ihr unterrichtlicher Schwerpunkt in der Mittel- und Unterstufe, wo sie bis zu ihrem letzten Schultag als Klassenlehrerin einer 5. Klasse eingebunden war. Dass eine pädagogische Tätigkeit weit mehr umfasst als das Unterrichten der eigenen Fächer zeigte sie durch das Angebot einer Begabten-AG im Fach Spanisch oder durch ihr Wirken als Verbindungslehrerin. Ilona Eisele war in ihrer Zeit bei uns oft unterwegs; zweimal begleitete sie beispielsweise die Sprachreise nach England, gleich mehrfach organisierte sie Unternehmensexkursionen. Noch in diesem Sommer wagt sie aus persönlichen Gründen den Aufbruch in die Neue Welt jenseits des Atlantiks.

Persönliche Gründe sind es auch, weshalb wir unsere Kollegin Isabelle Seyfried zumindest zeitweise verabschieden. Sie erwartet ihr zweites Kind und geht mit dem Schuljahresende in Mutterschutz.

Nachdem Sie das HGG dauerhaft (oder zur Babypause) verlassen haben, möchten wir als Schulgemeinschaft Ihnen die allerbesten Wünsche für ihren privaten und beruflichen Lebensweg mitgeben!

Stephan Hotz

Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hemmingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto