im Stadthaus, Scharnhauser Park, Gerhard-Koch-Str. 1
ist eines der Felder, das Hannelore Weitbrecht im Rahmen ihrer Ausstellung „Luftwurzeln und Blütentanz“ thematisiert.
Die Objekte wirken einerseits vertraut, andererseits fremdartig. Man mag sich fühlen wie in einer Wunderkammer bzw. einem Naturalienkabinett, in dem Exponate eingehend studiert und bestaunt werden können.
So ästhetisch die unterschiedlichen spezifischen Erscheinungsformen insgesamt sind, gehen die Assoziationen doch in unterschiedliche Richtungen. Die Skulpturengruppe „Veränderungen“ unter der Treppe thematisiert die Bedrohung – etwa durch den Klimawandel und Waldbrandgefahr oder – in Nachbarschaft zur Wandarbeit mit dem Titel „Monokulturen“ auch die Verringerung der Artenvielfalt.