Die anhaltend hohen Kosten für Kraftstoffe, Personal und Investitionen führen auch bei den lokalen Verkehrsunternehmen zur Tarifanpassung. So erhöht die Heilbronner·Hohenloher·Haller Nahverkehr GmbH zum 1. Januar 2025 die Fahrkartenpreise. Allerdings fällt die Preisanpassung im HNV-Gebiet mit durchschnittlich 6,9 Prozent deutlich geringer aus als in den vergangenen beiden Jahren.
Umfassende Informationen zu Tarifen und Tickets gibt es auf www.h3nv.de, mobil über die HNV-App oder wie gewohnt in den Kunden- und Abo-Centern.
Im gesamten Neckarsulmer Stadtgebiet (Zone B) gilt der Sondertarif „1-2-3“ weiterhin unverändert: 1 Euro für die Kurzstrecke, 2 Euro für den Einzelfahrschein und 3 Euro für die Tageskarte. Der 1-2-3-Tarif gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb des Neckarsulmer Stadtgebiets, also für den Stadtbus, den Regionalbus und die Stadtbahn. Die Zone B umfasst die Kernstadt und die drei Stadtteile Obereisesheim, Dahenfeld und Amorbach.
Eine attraktive Alternative zum Individualverkehr wie auch zu den lokalen Tarifsystemen in der Stadt wie auch im ländlichen Raum sind weiterhin das Deutschlandticket (ab 1.1.2025 monatlich 58 Euro) und das D-Ticket JugendBW (ab 1.1.2025 monatlich 39,42 Euro). Obwohl auch diese Tickets nach einem Beschluss der Bundesländer zum Jahresbeginn jeweils neun Euro teurer werden, sind sie für die meisten täglichen Fahrgäste trotzdem günstiger als die bisherigen Tarifangebote.
Beide im Abonnement erhältlichen Tickets ermöglichen nicht nur freie Fahrt im gesamten HNV-Gebiet, sondern auch die günstige Nutzung des Nahverkehrs in ganz Deutschland. Im Dezember 2024 nutzten rund 15 Millionen ÖPNV-Fahrgäste das Deutschlandticket, in der Region Heilbronn-Franken sind es etwa zwei Drittel der Bus- und Bahnfahrer.
Weitere Preisvorteile bietet das Deutschland-Ticket Jobticket. Für Arbeitnehmende kostet es ab Januar 2025 maximal 40,60 Euro. Unternehmen sparen damit Parkplätze, leisten einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Mobilitätswende, steigern ihre Arbeitsattraktivität und profitieren von der damit verbundenen Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit. (HNV)