Baarverein Donaueschingen e. V.
78166 Donaueschingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Veranstaltung des Baarvereins

Freitag / 29.11. / 19 Uhr / Vortrag Schienen – Straßen – Brücken Robert Gerwig und seine Verkehrsbauten in Südbaden Ulrich Boeyng...
Eisenbahnbrücke in Geisingen
Eisenbahnbrücke in GeisingenFoto: U. Boeyng

Freitag / 29.11. / 19 Uhr / Vortrag

Schienen – Straßen – Brücken

Robert Gerwig und seine Verkehrsbauten in Südbaden

Ulrich Boeyng, Kuhardt

Ort: Donaueschingen, Landratsamt, Humboldtstraße 11

Der badische Ingenieur Robert Gerwig (1820-1885) ist im Südschwarzwald der Mehrzahl der dort Ansässigen kein Unbekannter. Seine Badische Schwarzwaldbahn kennen wohl alle, sein Leben als erster Leiter der Uhrmacherschule in Furtwangen ist vielen, die Straßen mit seinem Namen so manchem geläufig. Nach einer Biografie über Gerwig von Albert Kuntzemüller aus dem Jahr 1949 erschien im „Jahrbuch des Hegau-Geschichtsvereins“ von Gerhard Bernstein 1989 abermals ein umfassender Rückblick auf sein Leben. Dank der Veröffentlichung von Michael Tocha wurde 2014 in den „Schriften der Baar“ sein Wirken als Abgeordneter in der Badischen Ständeversammlung und im Berliner Reichstag in Erinnerung gerufen. Der Vortrag von Ulrich Boeyng am 29.11.2024: „Schienen – Straßen – Brücken“ nimmt Bezug auf die Reihe „Badische Köpfe“ in den Heften der „Badischen Heimat“ von 2020.

Der Vortrag am Freitag fokussiert den Blick auf seine Tätigkeiten im Südschwarzwald. Dort hatte er als Ingenieur im Straßenbau wichtige Entwicklungsarbeit für die Region, sowie im Eisenbahn- und Brückenbau zusammen mit dem Eisenwerk der Gebr. Benckiser aus Pforzheim technische Pionierarbeit geleistet.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Donaueschingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto