Heidelberg, Bergheimer Str. 76
Mittwoch, 19. März:
hilver – Hilfevermittlung für Menschen ab 75 Jahren in Heidelberg > Informationsveranstaltung > Gäste willkommen > 10:40 Uhr > Bärbel Fabig, > E06 EG; Konflikte lösen mit Psycho-Drama und anderen kreativen Methoden > Vortragsreihe > 14:00 Uhr > Monika Jetter-Schröder, > 304b 3. OG; Was bedeuten Ereignisse? Wie Natur und Geist zusammenwirken > Vortrag > Gäste willkommen > 15:40 Uhr > Prof. Hans Jürgen Pirner, > E06 EG
Ins REM Mannheim – „Ein Kurfürst auf Zukunftskurs“ > Kunst- & Ausstellungsfahrt > 08:30 Uhr > Anna-Elisabeth Hennrichs; Erneuerbare Energien und ihr Potential in Europa > Vortrag > Gäste willkommen > 14:00 Uhr > Prof. Dr. Ulrich Platt, > E06 EG
Mikroplastik in aquatischen Ökosystemen – Hype oder Herausforderung? > Vortrag > Gäste willkommen > 14:00 Uhr > Prof. Dr. Thomas Braunbeck, > E06 EG
Die Geschichte der DDR und der BRD 3 > Vortrag > Gäste willkommen > 10:40 Uhr > Dr. Thomas Paeffgen, > E06 EG; Tunisreise – August Macke, Paul Klee, Louis Moilliet und ihre Bedeutung > Vortrag > Gäste willkommen > 14:00 Uhr > Heide Pfaff, > E06 EG; Vorsorgen statt Verdrängen – Einführung in Vollmachten & Verfügungen > Vortrag > Gäste willkommen > 15:40 Uhr > Markus Ullrich, > E06 EG
Themenkurs: Wozu kann eine Cloud nützlich sein – oder ist sie nur teuer? > 10:40 Uhr > Barbara Hetzel, Klaus Hetzel, > 304b 3. OG; Vita Magica – Schlagerikone Marianne Rosenberg > Lesung > Gäste willkommen > 15:40 Uhr > Wolfgang Hampel, > E06 EG; Waldbaden zur Entspannung für Körper und Geist > 16:00 Uhr > Stefanie Eberhardt.
Anmeldungen für alle Kurse und Veranstaltungen
unter Tel. 06221 /975032/41.
Akademie für Ältere Heidelberg
i. V. Andreas Kickler