Donnerstag, 16. November 2023
20 Uhr, Stadthalle Korntal
Dr. Lisa Federle, Dieter Thomas Kuhn und Philipp Feldtkeller
Eine musikalische Lesereise aus „Vom Glück des Zuhörens. Wie uns gute Beziehungen stark machen“.
Freitag, 17. November
Warentauschtag Anlieferung Gymnasium Turnhalle
16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Samstag, der 18. November
Warentauschtag
09.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr in der Turnhalle des Gymnasiums Korntal.
Sonntag, 19. November 2023
Volkstrauertag in Korntal und Münchingen
Montag, 20. November 23
Spiele-Nachmittag
Mensch ärgere dich nicht, Skat, Elfer raus
und vieles mehr
ab 14:30 Uhr,
AMW Schmale Straße 12
Freitag, 24. November 2023
Klavier-Kammermusik Benefizkonzert
20 Uhr, Stadthalle Korntal
Jens Fuhr und Marharyta Ushakova spielen Werke von Debussy, Chopin, Liszt, Schubert, Granados u. a., Konzert zugunsten „Korntal-Münchingen hilft Baschtanka“. Die Spenden werden für Weihnachtsgeschenke für die Kinder von Baschtanka verwandt.
Samstag, 25. November 2023
Vokalensemble CantoBlu
19.00 UhrEvang. Johanneskirche Münchingen
Ev. Verbundkirchengemeinde Münchingen-Kallenberg
Dienstag, 28. November 2023
AWO Frühstück
Gemeinsam in froher Runde den Tag beginnen
ab 8:00 Uhr,
AMW Schmale Straße 12
AWO
Mittwoch, 29. November 2023
Drei Frauen im Schnee
oder: Wer braucht schon einen Mann, wenn er Urlaub machen kann!
Komödie von Angela Burmeister mit Nicole Belstler-Boettcher, Gaby Blum, Claudia Plöckl, Marko Pustišek und Werner H. Schuster
20 Uhr, Stadthalle Korntal
Donnerstag, 30. November 2023
Vortragsabend „Schwäbisch gneckt ond bruddelt“
Ort: Bürgertreff Korntal, Görlitzstraße 4
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 10,00
Schwäb. Albverein
Mobiles Kino im Widdumhof Münchingen
am im Widdumhof Münchingen
Der Kinotag beginnt um 15.00 Uhr mit dem mit der Neuverfilmung des Buchklassikers von Erich Kästner „Das fliegende Klassenzimmer“
Filmlänge: 89 Minuten, FSK: ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 8
Um 17.00 Uhr gibt es dann „Checker Tobi und die Reise
zu den fliegenden Flüssen“empfohlen ab 8
Filmlänge: 92 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung,
Bereits um 19.00 Uhr kommt der neue Film von Christopher Nolan: „Oppenheimer“.
Filmlänge: 180 Min. plus 10 Minuten Pause, FSK: ab 12, empfohlen ab 15 Jahren