Stadtverwaltung Filderstadt
Stadtverwaltung Filderstadt
70794 Filderstadt

Veranstaltungen

In Filderstadt ist immer was los Veranstaltungstipps vom 7. bis 13. September 2024 Terminabgabe spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsdatum KONTAKT:...
Foto: Stadtarchiv
Foto: Stadtarchiv

In Filderstadt ist immer was los

Veranstaltungstipps vom 7. bis 13. September 2024

Terminabgabe spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsdatum

KONTAKT: Isabell Hoff (E-Mail: ihoff@filderstadt.de)

Samstag, 7. September

Zum Abschluss der Sommerferien findet von 8 bis 14 Uhr vor der Rundsporthalle in Bernhausen (La Souterrainer Straße/Dombasler Straße) der traditionelle Kinderflohmarkt statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt in der Rundsporthalle statt. Veranstalter ist das Amt für Familie, Schulen und Vereine.

Die Arbeitsgemeinschaft Sielminger Vereine lädt ab 16 Uhr zum 33. Kirchplatzfest in Sielmingen (um die Martinskirche und den Rathausplatz) ein. Die Veranstaltung findet auch am Sonntag statt.

Auf zur traditionellen Filderstädter Mondscheinwanderung! Dort können Teilnehmende die Große Kreisstadt von ihrer „dunklen Seite“ entdecken. Zu den Highlights zählen der Abstecher über den schaurig-gruseligen Fratzenweg, der Panoramablick vom Uhlbergturm sowie das Schwimmen unterm Sternenhimmel im Fildorado-Freibad. Interessierte können sich unter: www.mondscheinwanderung.de anmelden. Start: 18 Uhr an der Mahlestraße 50 in Bonlanden. Das Referat für Wirtschaft und Marketing freut sich auf die Teilnehmenden.

Montag, 9. September

Im Rahmen des „JETZT!“-Festivals der Kulturregion Stuttgart findet im Weilerhau Plattenhardt (Waldlehrpfad am Forstbetriebshof) ein bildhauerisches Symposium mit Professor Georg Schumacher und Fortrevierleiter Eckard Hellstern statt. Bis zum 15. September versammeln sich dazu sechs Künstler*innen und schaffen dort im öffentlichen Raum Skulpturen aus Holz. Interessierte sind eingeladen vorbeizuschauen oder bei der Entstehung der Werke mitzuwirken. Mehr Infos unter: www.kulturregion-stuttgart.de/projekte/jetzt/wood-carving-filderstadt.

B.U.S. – Bewegungstreff für Ältere in Harthausen findet immer montags von 11 bis 12 Uhr auf dem Rathausplatz statt.

Dienstag, 10. September

B.U.S. (Bewegungstreff) in Sielmingen findet immer dienstags von 10 bis 11 Uhr auf dem Festplatz (Jakobstraße) statt.

Um 14 Uhr trifft sich die Gruppe des Radelspaß Filderstadt für eine gemütliche Radtour. Alle sind hierzu eingeladen kostenlos mitzufahren. Treffpunkt ist am Festplatz in Bernhausen. Bei Regen um 13.30 Uhr fällt die Tour offiziell aus.

Mittwoch, 11. September

Das Amt für Familie, Schulen und Vereine lädt alle Interessierten zum Bewegungstreff auf den Bonländer Festplatz (Humboldtstraße) ein. Beginn ist um 11 Uhr.

Von 14 bis 17 Uhr treffen sich die Rommé- und Binokel-Spieler*innen (Senior*innen-Gruppe von 60plus) im ersten Obergeschoss des Begegnungszentrums Bernhausen (Bernhäuser Hauptstraße 2/bitte den Hintereingang über den Erdi-Parkplatz benutzen). Interessierte sind herzlich willkommen. Für Fragen stehen Romana Schalk vom Amt für Familie, Schulen und Vereine (Telefon: 0711/7003-4024, E-Mail: rschalk@filderstadt.de) oder Rudolf Schöneberger, ehrenamtlicher Mitarbeiter (Telefon: 0171/3271042), gerne zur Verfügung.

Donnerstag, 12. September

Das Angebot der „Bewegten Apotheke“ beinhaltet einen rund einstündigen Spaziergang mit Koordinations-, Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen sowie Kurzvorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Die Veranstaltung des Referats für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit findet jeden Donnerstag um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist vor der Fleinsbach-Apotheke (Talstraße 23).

B.U.S. (Bewegungstreff) findet immer donnerstags in Plattenhardt im Weilerhau vor dem Hallenbad statt. Beginn ist um 10.30 Uhr.

Herzliche Einladung zum „After-Work-Chillout“ ab 17.30 Uhr in der FILharmonie. Auf der Terrasse an der Tübinger Straße 40 in Bernhausen kann der Feierabend bei Getränken, Snacks und Musik genossen werden. Interesse? Dann gerne zur besseren Planung melden unter: filharmonie@filderstadt.de oder per Telefon: 0711/7003-8422.

Freitag, 13. September

Das Angebot „Was geht – Lust am Wanden mit und ohne Handicap“ startet um 13.30 Uhr an der Friedenslinde (Finkenstraße/Ecke Römerstraße) in Plattenhardt. Die Tour folgt interessanten Plätzen/Orten aus der Geschichte Plattenhardts. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, im St. Vinzenz-Café einzukehren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich beim Amt für Familie, Schulen und Vereine unter: 0711/7003-4024.

Von 17 bis 19 Uhr findet im Quartiersladen Sielmingen (Sielminger Hauptstraße 40) die „Digitale Sprechstunde“ statt. Dort können Fragen rund um das Smartphone, Tablet und den PC gestellt werden. Es gibt Hilfe bei Bedienungsproblemen, bei der Installation von Apps und bei streikenden oder langsamen Geräten. Um Anmeldung beim Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit (Telefon: 07158 9853872) wird gebeten.

An diesem Abend wird die neue Sonderausstellung im FilderStadtMuseum offiziell eröffnet. Der Titel: „Wellen der Zeit – 100 Jahre Radio im Südwesten“. Zum Auftakt sind alle Interessierten um 18 Uhr herzlich eingeladen, in der Städtischen Galerie Filderstadt (Bonländer Hauptstraße 32/1) vorbeizukommen. Anschließend wird die Ausstellung im FilderStadtMuseum (Klingenstraße 19) angeschaut. Termin schon vormerken: Die erste Führung durch die Ausstellung findet am 15. September 2024 um 15 Uhr statt.

Um 19 Uhr treffen sich interessierte Radler*innen, um mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club eine „Feierabend-Tour“ über die Filder zu fahren. Die Strecke beträgt circa 25 Kilometer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Zeppelinstein zwischen Bernhausen und Echterdingen. (ih)

Foto: Silke Köhler
Foto: Silke Köhler.
Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 36/2024

Orte

Filderstadt
von Stadtverwaltung Filderstadt
06.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto